Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
News Trends 6 www labo de 1-2 2022 ACHEMA auf August verschoben Life Science Factory hat ihre Tore geöffnet Trendforum Lab Vision im September Die ACHEMA 2022 soll jetzt vom 22 bis 26 August 2022 stattfinden anstatt wie ursprünglich geplant im April Diese Entscheidung fiel angesichts der zunehmenden Unsicherheit durch die neue Corona-Variante nach intensiver Diskussion mit Partnern und im ACHEMA-Ausschuss der Vertretung der Ausstellerschaft Mit dieser frühzeitigen Entscheidung will die DECHEMA auch den Ausstellern Planungssicherheit geben Denn für sie bedeutet ein Großereignis wie die ACHEMA einen langfristigen Vorbereitungsund Investitionsaufwand In der Verschiebung in den Spätsommer 2022 sehen die Organisatoren die Chance eine internationale ACHEMA zu gestalten „Wir wollen nach vielen Monaten digitaler Treffen den Wunsch der Aussteller und Besucher nach einer physischen ACHEMA mit Teilnehmern aus aller Welt erfüllen“ erläutert Dr Björn Mathes stellvertretender Geschäftsführer der DECHEMA Ausstellungs-GmbH Dafür braucht es ein umfangreiches Ausstellungsgeschehen und die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt Quelle DECHEMA Am 19 Januar 2022 hat die vom Life-Science-Konzern Sartorius initiierte gemeinnützige Life Science Factory im Sartorius Quartier in Göttingen ihre Tore geöffnet Zur Eröffnung startete die Life Science Factory mit einem digitalen Event als ein erstes sog „Soft opening“ Eine große Eröffnungsfeier soll am 27 April stattfinden Die Life Science Factory unterstützt gründungswillige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie junge Firmen bei ihren ersten Schritten außerhalb akademischer Institutionen Auf 3 300 Quadratmetern finden sich auf vier Etagen moderne und vollausgestattete Labore eine Werkstatt zur Prototypenentwicklung sowie Büround Veranstaltungs-Räumlichkeiten Zusätzlich können Gründerinnen und Gründer ein umfassendes Beratungsprogramm nutzen Quelle Life Science Factory Die „Lab Vision“ das Spectaris-Trendevent der Laborindustrie wird aufgrund der andauernden Coronapandemie um wenige Monate verschoben Das als Präsenzveranstaltung geplante Event wird nun am 26 27 September 2022 bei der Firma Roche in der Schweiz stattfinden Ursprünglich war die „Lab Vision“ für den April terminiert Ansonsten bleibt alles wie geplant wie die Veranstalter mitteilen Mit Impulsvorträgen praxisnahen Workshops einer Industrieausstellung und interaktiven Formaten sollen auf der „Lab Vision“ bedeutende Stakeholder der Labortechnik in Basel zusammengebracht werden um die künftigen Anforderungen rund um die „Journey through the Digital Lab“ in Technologie und Geschäftsmodelle zu übersetzen „Mit Roche als Gastgeber und dem Schweizer Cluster-Verein Toolpoint for Lab Science als Event-Partner stellen wir zum einen den direkten Austausch zwischen Herstellern und Anwendern in den Mittelpunkt und erweitern zudem den Fokus der Lab Vision erstmals auf Schweizer Hersteller und Kunden“ betont Mathis Kuchejda Vorsitzender der „Analysen-Biound Labortechnik“ bei Spectaris Tag 1 ist dabei der Industrieausstellung „Digital Transformation“ gewidmet An Tag 2 werden Themen wie Digitalisierung und Standardisierung im Labor Workflows in der Laborplanung und Change Management diskutiert Der Gastgeber Roche gibt darüber hinaus exklusive Einblicke in seine Labore und Standorte Quelle Spectaris Bild Life Science Factory