Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ak t u e l l Nach der offiziellen Eröffnung von Michael Baranowski Geschäftsführer der TEAM GmbH als Veranstalter führte Nick Sohnemann von der Innovationsagentur Future Candy die Zuhörer direkt auf den „Highway zur Digitalisierung in der Intralogistik“ Mit seinem Blick auf die Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit schilderte er einerseits die Hürden zeigte aber auch Wege auf wie Unternehmen es schaffen können in Richtung Zukunft abzubiegen Sohnemann sieht die Logistik an vielen Stellen noch zu sehr in alten Strukturen verhaftet die Digitalisierung Automatisierung und Vernetzung müsse noch weiter vorangetrieben neue Technologien ausprobiert werden „Die meisten Ideen sind in Ihren Köpfen es geht nur darum sie umzusetzen “ Wege in die digitale Zukunft der Intralogistik Dr Gunnar Schomaker vom Software Innovation Campus Paderborn SICP betonte wie richtungsweisend das Thema Nachhaltigkeit sei und deshalb müsse jede Handlung unter den Aspekten Effizienz Suffizienz und Konsistenz betrachtet werden Das reiche von der ergiebigeren Nutzung von Material und oder Energie der Verringerung von Produktion und Konsum indem bestehende Ressourcen länger genutzt werden bis hin zu den Themen Naturverträglichkeit Wiederverwertung Müllvermeidung soziale Fairness und mehr In der Logistik gelte es digitale Wechselwirkungen zwischen digitaler physischer und virtueller Logistik zu verstehen um eine „digital sustainable Supply Chain“ realisieren zu können Auch er appellierte an die Zuhörer „It’s time to react Integrieren Sie Nachhaltigkeit in alles was Sie tun und verankern Sie diese als Leitprinzip “ Die Referenten des Vormittagprogramms hier brav mit Abstand von links nach rechts angeordnet Tobias Ludwig SimPlan Dr Gunnar Schomaker SICP Michael Baranowski TEAM Dr Dirk Zantow Bofrost Nick Sohnemann Future Candy Moderator Martin Schrüfer material fluss und Volker Johannhörster BVL Fotos Sandra Philipp Die Pandemie hat der Organisation des 21 TEAM-Logistikforums einiges abverlangt So war Ende November im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn die Freude über die erstmals hybrid stattfindende Veranstaltung den rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort und mehreren hundert Menschen vor den Bildschirmen merklich anzusehen 8 materialfluss 1-2 2022 www materialfluss de