Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ko l u m n e Wa s Wü r m s e r Wu r m t Kürzlich hat mich ein Meinungsforschungsinstitut befragt was ich als Deutschlands drängendstes Problem betrachte und was die neue Regierung als erstes angehen soll Interessante Frage spontan habe ich Bürokratie gesagt Danach bin ich ins Grübeln gekommen Vielleicht doch der Föde - r alismus der als es in der Corona -Pandemie darauf ankam krachend gescheitert ist Oder vielleicht doch lieber das Klima das allen „schon immer wirklich am Herzen liegt“ Jeder weiß dass Klimaneutralität ohne eine schnelle grundlegende Transformation von Produktion Mobilität und Konsumverhalten mit den heute verfügbaren Technologien nicht zu haben ist Die Nation dreht aber schon durch wenn der Spritpreis um ein paar Cent steigt Kommt es nur mir merkwürdig vor dass trotzdem alle so tun als würde man das 1 5-Grad-Ziel erreichen obwohl jeder weiß dass es nicht so ist? Genauso gut könnte man sich zur Aussetzung der Schwerkraft ab 2050 bekennen Nur über das Einzige worauf es ankommt spricht wieder niemand Wie können wir mit dem Klimawandel leben? Und nicht zu vergessen Logistik Mobilität und Digitales Der Ausbau der E-Ladeinfrastruktur dümpelt dahin die Infrastruktur zerfällt der Datenschutz ist zum Selbstzweck geworden Mehr Güter müssten auf die Schiene mehr Menschen in den ÖPNV oder ins E-Auto aber die Bahn ist ein Sanierungsfall Tausende von Bürgereinsprüchen verschleppen Verkehrsprojekte über Generationen seltene Kröten legen ganze Großbaustellen lahm und private Gleisanschlüsse sind nur etwas für Masochisten So geht jedenfalls keine Planungsbeschleunigung Genehmigungsverfahren müssten auf sechs Monate verkürzt werden auch das Tempo beim Ausbau müsste sich versiebenfachen was so ein normaler Beamtenapparat gar nicht aushält ohne dass es ihn aus der Kurve trägt Es gibt so viele wichtigste Projekte man kann sich kaum entscheiden was die Regierung als erstes anpacken soll Aber wenn ich’s recht bedenke Ich bleibe dabei denn am Ende scheitert es nie am Willen oder an der Technologie sondern immer an der Bürokratie Die Regeln sind die Regeln da darfs dann auch gerne mal etwas mehr und etwas komplizierter sein Wir sind Weltmeister in Bürokratie Sie ist frei nach dem Motto „Ist uns doch egal wer unter uns regiert“ Deutschlands wahrer Herrscher – bei weitem nicht nur in der Politik Mobilität Klimaschutz Digitalisierung – egal was Menschen Unternehmen und Güter werden nur „umsteigen“ wenn es ihr Leben einfacher macht Anita Würmser schrieb bis Ende 2020 exklusiv in LTmanager die Kolumne „Was Würmser wurmt“ Die Agenturinhaberin und Chefin des IFOY Awards und der Logistics Hall Of Fame hat viel zu sagen – und das nun in materialfluss Deutschlands wichtigstes Projekt „Am Ende scheitert es nie am Willen oder der Technologie sondern der Bürokratie “ 7 materialfluss 1-2 2022 www materialfluss de sicheres platzsparendes und produktives Handling 0800 000 5764 combilift com materialfluss liz 180x60 Aug2021 indd 1 21 10 2021 13 27 58