Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Produktmarkierung mit individuellen Strichoder Data-Matrix-Codes hochzählende Seriennummern in Klarschrift und Logos im laufenden Prozess sind bei der Extrusion von Rohren oder Profilen nicht mehr wegzudenken Dabei stellen die Umstellung auf nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Rückverfolgbarkeit steigende Ansprüche an die Markierung Nichts geht verloren in der Kreislaufwirtschaft Lasermarkierung in der Kunststoff-Extrusion Produktion Automation In den letzten zwei Dekaden haben digitale berührungslose Beschriftungsmethoden wie die Inkjet-Technologie einen Großteil an Markieraufgaben abgedeckt und das Prägen mit festen Werkzeugen weitgehend ersetzt Ergänzend hierzu hat sich das Markieren mit Lasertechnik entwickelt und bietet heute viele Möglichkeiten zur Kostenreduktion Der technisch entscheidende Vorteil der Lasertechnik ist die Symbiose aus der Unverlierbarkeit der Markierung mit der Flexibilität digitaler Kennzeichnungstechnologie ohne Einsatz von Zusatzstoffen Worauf es beim Laser ankommt klärt der folgende Beitrag Grundlagen der Lasermarkierung Auch wenn im Idealfall die Bedieneinheit für Laser und Inkjet identisch sind unterscheiden sich die Funktionsweisen der Systeme intern signifikant Werden beim Inkjet einzelne Tintentropfen auf Januar 2022 22 Technischer Vorteil der Lasertechnik ist die Symbiose aus der Unverlierbarkeit der Markierung mit der Flexibilität digitaler Kennzeichnungstechnologie Bilder Rea Jet