Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Lanxess produziert erfolgreich Polyamid-Compounds auf einer Gesamtanlage von Coperion mit bisher unerreichten Durchsätzen Dafür hat Coperion die Anlage mit speziellen Features ausgestattet die einen hohen Automatisierungsgrad sichern In neuen Durchsatzdimensionen Herstellung von Polyamid-Compounds Der Spezialchemie-Konzern Lanxess betreibt am Standort Krefeld-Uerdingen eine weitere Coperion-Gesamtanlage zur Herstellung von Polyamid 6 Polyamid 66 und Polybutylenterephthalat PBT und dringt mit dieser in einen neuen Durchsatzbereich vor Auf der Anlage rund um den Hochleistungs-Doppelschneckenextruder ZSK 92 Mc18 produziert Lanxess die anspruchsvollen Compounds mit bisher unerreichten Durchsätzen Um diesen hohen Ausstoß bei sehr guter Produktqualität zuverlässig zu erzielen hat Coperion die Gesamtanlage des Entwicklers und Anbieters von Hochleistungscompounds mit speziellen Features ausgestattet die einen hohen Automatisierungsgrad sichern Dazu zählt beispielsweise die Strangzuführung ASC von Coperion Pelletizing Technology die die Polymerstränge beim Austritt aus dem Doppelschneckenextruder vollautomatisch zum Granulator befördert Die Gesamtanlage rund um den ZKS 92 Mc18 ist eine von mehreren Coperion-Linien die Lanxess in Krefeld-Uerdingen betreibt Reibungsloser Produktionsablauf Coperion hat die Compoundierlinie als schlüsselfertige Komplettlösung für Lanxess realisiert – vom Engineering bis hin zur Inbetrieb-Januar 2022 16 Auf der Compoundieranlage von Coperion produziert Lanxess bei sehr hohen Durchsatzraten hochverstärkte Polyamid-Compounds Bild Lanxess