Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ak t u e l l 8 materialfluss WELT DER INTRALOGISTIK 2021 www materialfluss de Wie man es auch dreht und wendet die Welt scheint irgendwie nicht mehr rund zu sein Eine Art Unwucht hat sich eingestellt Wie bei einem Autoreifen muss man dann eigentlich nachjustieren oder aber es fängt an richtig zu „eiern“ Und Eierköpfe haben wir wahrlich schon genug Denn wo man hinschaut wird herumgeeiert Man ist geneigt das Colonia-Duett mit „Du Ei “ aus der Mottenkiste heraus zu zitieren Mal vorwärts mal rückwärts immer mit Verzögerung Eigentlich bei allen drängenden Fragen geht es mal vor und dann rasch wieder zurück wobei die Ausschläge immer heftiger werden anstatt geringer Man kennt das von der Prozesssteuerung wo immer mit einer gewissen Zeitverzögerung reagiert wird oder besser werden kann Man kennt das Menschen und Situationen Total abgefahren im Jahr 2022? auch von der Temperaturregelung beim Duschen oder dem Lenken eines Schiffes wo man ständig dem Wunschergebnis hinterher hechelt Das oszillatorische Verhalten solcher Systeme ist zumindest mathematisch gut verstanden hofft man am Ende doch auf schnelle Konvergenz Sind aber die Maßnahmen zu halbherzig so erreicht man dann schon mal das Gegenteil Zumal sich auch die Randbedingungen teilweise radikal ändern Man denke nur an den Umschwung der Bevölkerungsmeinung zu Kontrollen War man seinerzeit froh sich ohne oder mit ungültigem Ticket wo und an was auch immer vorbei zu schmuggeln so ist man mittlerweile über fehlende Genauigkeit und Konsequenz geradezu enorm empört Ob das auch im Jahr 2022 anhält oder nach ist ja eigentlich vor der Pandemie wieder das „Laissezfaire“ Einzug hält bleibt tatsächlich abzuwarten Aber bleiben wird auf jeden Fall etwas und sei es das „Herumeiern“ Michael Schreckenberg lehrt an der Universität Duisburg-Essen als Professor für Physik von Transport und Verkehr Einmal im Jahr richtet er sich an die Leser von materialfluss früher von LTmanager mit einem kritischhumorvollen Expertenbeitrag über die Verkehrspolitik Eine Tradition die wir 2021 gern fortsetzen Klug kritisch gut gelaunt Prof Dr Michael Schreckenberg Foto privat