Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Die EU treibt das Thema Energieeffizienz voran Alte energiefressende Leuchtstoffröhren werden vom Markt verbannt und machen Platz für hocheffiziente LED-Lösungen Unternehmen sollten deshalb frühzeitig aktiv werden und ihre Beleuchtungssysteme prüfen 2023 ist Schluss kein Nachschub für T8-Röhren Zum 1 September 2023 werden sogenannte T8-Leuchtstoffröhren gemäß Ökodesign-Richtlinie in der EU verboten Im Handel sind dann nur noch effiziente Leuchtmittel wie LED zulässig Um nach dem Stichtag nicht in die Röhre zu gucken sollten Gebäudemanager einen Ersatz für alte Beleuchtungssysteme rechtzeitig einplanen Umstellung auf LED lohnt sich Bereits installierte Leuchtstoffröhren dürfen auch über das Verbotsdatum hinaus weiter genutzt werden Allerdings lohnt sich eine frühe Umstellung Mit modernen LEDs sind nämlich im Vergleich zu den alten Röhren bis zu 70% Energieeinsparungen drin Dabei sind die hocheffizienten Leuchtmittel nicht nur äußerst energiesparend sondern auch vernetzbar und ermöglichen so eine intelligente Lichtaussteuerung Die Beleuchtung kann gezielt auf Arbeitssituationen ausgerichtet werden was das Wohlbefinden die Gesundheit und Produktivität von Mitarbeitern nachhaltig steigert Darüber hinaus hilft ein smarter Einsatz der Beleuchtung den Energieverbrauch noch weiter zu senken Bleibt die Frage Was ist zu tun? Unternehmen sollten zeitnah prüfen in welchen Bereichen alte Leuchtstoffröhren im eigenen Betrieb zum Einsatz kommen Da bei der alten Röhrentechnik nicht nur einzelne Leuchtmittel sondern die Beleuchtungssysteme selbst ausgetauscht werden ist für eine Modernisierung ein übergreifendes Konzept für die Neuinstallation empfehlenswert Auch unabhängig von der gesetzlichen Frist lohnt sich eine baldige Umstellung auf LEDs für alle Betriebe die noch alte energiefressende Leuchtstoffröhren im Bestand haben Im attraktiven Contracting-Modell von EWE können Unternehmen sogar komplett auf eigene Investitionen verzichten und dabei gleichzeitig ihre Betriebskosten sowie CO 2 -Emissionen dauerhaft senken Anzeige EWE VERTRIEB GmbH Cloppenburger Straße 310 26133 Oldenburg Leuchtstoffröhren adé EU verbannt Energiefresser Wenn Sie mehr erfahren möchten Herbert Warnecke Leiter Key Account Green Solutions greensolutions@ewe de EWE VERTRIEB GmbH Die Qualität unserer Lichtplanung ist zertifiziert PZ-LTI-009 PZ-LTI-010 PZ-LTI-075