Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
M AT E R I A L F L U S S P Ro d Uk Td E Sj Ah R E S 2 0 2 2 k AT Eg o R I E 1 L Ag E R - Un d k o M M I S S Io n I E RT Ec h n Ik Knapp Runpick – Robotic Universal Picker Runpick Robotic Universal Picker ist ein für den Lebensmittel handel entwickeltes Produkt Die Robotiklösung bearbeitetet vollautomatisch schnellmittelund langsamdrehende Gebinde aus dem Frischeund Trockensortiment und bildet je nach Bedarf Mischpaletten und Rollbehälter Mit Mehrfachgriffen kann Runpick unterschiedliche Verpackungstypen schnell und automatisiert kommissionieren Dank der Mehrfachpicks sind unter anderem weniger Maschinenbewegungen notwendig Im Vergleich zu bestehenden Systemen führen die Mehrfachpicks zu einer deutlich gesteigerten Leistung und es ist eine deutlich höhere Artikelvielfalt automatisierbar In einem Ablagezyklus kann Runpick mehrere Artikel bewegen und an mehreren Positionen auf dem Ladehilfsmittel ablegen Dadurch verkürzt sich die Auftragsdurchlaufzeit deutlich Das OSR Shuttle Evo bedient Runpick in der optimalen Sequenz funktioniert als schnelles Puffersystem und bietet Zugriff auf alle Artikel im System Mit Runpick ist eine selektive Tray entladung möglich Dadurch werden im OSR Shuttle Evo mehrere Artikel auf nur einem Tablar eingelagert was zu einer höheren Lagerdichte führt SSi Schäfer automation Piece Picking Applikation Bei der standardisierten Piece Picking Applikation von SSI Schäfer handelt es sich um eine Technologie zur vollautomatischen Kommissionierung einzelner Artikel in ein Versandbehältnis Die Auftragszusammenstellung übernimmt ein Knickarm-Roboter der über Behälterfördertechnik mit Quellsowie Zielbehältern versorgt wird Durch die Ausführung als Multi-Order-Variante kann der Roboter parallel mehrere Aufträge aus zwei Quellbehältern in drei Zielbehälter kommissionieren Standardisierte Piece-Picking-Roboterapplikationen decken die Anforderungen unterschiedlicher Auftragsstrukturen ab können branchenübergreifend eingesetzt und in bestehende Systeme integriert werden Mit 900 Picks pro Stunde ermöglicht SSI Schäfer laut eigenen Angaben die höchste am Markt verfügbare Leistung in der Einzelstückkommissionierung bei gleichzeitig 100-prozentiger Produktverifizierung Die 2019 vorgestellte Piece Picking Applikation wurde im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses technologisch weiter optimiert So wurde beispiel weise die Produktrange erweitert Neue Waagen an Stellplätzen von Quellbeziehungsweise Zielbehältern verbessern die Kommissionierqualität Still Still OPX iGo neo mit Easy Protect Der autonome Kommissionierer OPX iGo neo mit intelligenten Assistenzsystemen wie dem Easy Protect soll Effizienz und Sicherheit garantieren Mit der iGoneo-Technologie ist es Still laut Unternehmensangaben als erstem Hersteller gelungen intralogistische Serienfahrzeuge zu eigenständig agierenden Assistenten ihrer Bediener weiterzuentwickeln Die Technologie soll den Still OPX iGo neo mit Kollisionsschutz Easy Protect Easy Protect 3D nicht nur zum sichersten sondern auch zum effizientesten Horizontalkommissionierer seiner Klasse machen Der Still OPX iGo neo folgt seinem Bediener auf Schritt und Tritt und passt im autonomen Betrieb seinen Fahrweg seine Geschwindigkeit und seine Haltepositionen der jeweiligen Aufgabe und seiner Umgebung an Zudem bremst er automatisch an Quergängen und reagiert situativ auf Hindernisse und Personen Als nach Unternehmensangaben erster Kommissionierer ist der OPX iGo neo mit einer vollwertigen Personenschutz-Anlage PSA mit Sicherheitslaserscannern ausgestattet wie sie von AGVs bekannt sind Das System unterscheidet zudem zwischen statischen und dynamischen Objekten und Personen und kann situativ darauf reagieren Foto Knapp Foto SSI Schäfer Automation Foto Still 4 5 6 32 materialfluss WELT DER INTRALOGISTIK 2021 jETZT ABSTIMMEn