Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
31 materialfluss WELT DER INTRALOGISTIK 2021 m at e r i a l f l u s s Pr o d u k t d e s Ja h r e s 2 0 2 2 k at e g o r i e 1 l a g e r - u n d k o m m i s s i o n i e rt e c h n i k Craemer TC Palgrip Kunststoffpalette Die TC Palgrip Kunststoffpalette verfügt über ein komplett geschlossenes vollständig antirutschbeschichtetes Oberdeck Die Palgrip-Narben struktur sorgt für sicheren Halt auch bei Feuchtigkeit oder in Schräglage Die Antirutschbeschichtung besteht wie die Palette selbst aus hochwertigem Polyethylen und wird in einem einstufigen Produktionsverfahren fest mit der Palette verbunden Craemer ist laut eigenen Angaben weltweit der einzige Hersteller der eine solche Lösung für den rundum sicheren Ablauf von Logistikprozessen anbietet Das antirutschbeschichte Oberdeck und das glatte Unterdeck der TC Palgrip zeichnen sich durch gute Reinigungseigenschaften aus Darüber hinaus bietet die hohlraumund rippenfreie Konstruktion der langlebigen Hygienepalette einen zuverlässigen Schutz vor Verunreinigungen oder Wassereintritt Die formstabile TC Palgrip Palette hält Temperaturen von –30 bis +40 Grad Celsius problemlos stand kurzzeitig auch bis +90 Grad und ist für den Einsatz auf Rollenbahnen Kettenförderern und in automatisierten Hochregallagern gleichermaßen geeignet Die Tragfähigkeit im Regal kann auf bis zu 2 000 Kilogramm erhöht werden ehrhardt Partner grouP Lydia Voice Lydia Voice ist ein Assistenzsystem für sprachgeführte Prozesse in Logistik und Industrie Lydia Voice unterstützt Kommissionierende bei der Bewältigung ihrer täglichen Aufgaben Per WLAN oder UMTS werden die Auftragsdaten vom übergeordneten System zum Beispiel ERP-System an den mobilen Sprachcomputer übermittelt und in Sprachanweisungen umgewandelt Diese werden dem Mitarbeitenden über ein Headset oder die Lydia VoiceWear per Sprachausgabe übermittelt Der Kommissionierende wiederum bestätigt jeden Arbeitsschritt per Spracheingabe Der Mitarbeitende hat stets die Hände frei und keine Ablenkungen im Blickfeld Bereits mit den Vorgängerversionen von Lydia Voice war – im Gegensatz zu anderen Voice-Systemen – kein Sprachtraining mehr erforderlich Je nach Dialekt oder Akzent der Anwender waren jedoch gelegentlich Anpassungen im System notwendig um eine reibungslose Erkennung zu gewährleisten Durch die Integration von KI-Komponenten wurde die Erkennungssicherheit im Vergleich zur Vorgängerversion um weitere 25 % gesteigert Auch Anwender mit ausgeprägten Dialekten werden nun zuverlässig erkannt hörmann Logistik HiLIS AS und robobrain Neuros Robominds und Hörmann Logistik haben gemeinsam deren Kleinteilelager vollständig intelligent automatisiert Dabei wird die Lagerlösung AutoStore mit der WMS-Suite HiLIS AS und dem intelligenten robo brain kombiniert Der Industrie-PC der Firma Robominds schafft mit passenden Hardwarekomponenten ein System das eine maß geschneiderte Pickby-Robot-Kommissionierung ermöglicht wo vorher der manuelle Griff in die Kiste vorherrschte Die Robominds KI-Algorithmen sind patentiert und garantieren eine stetige Verbesserung der Produktperformance Das System ist bereits vortrainiert und ermöglicht von Beginn an ein Kommissionieren ohne vorheriges Einlernen – und optimiert sich auch nach der Integration stetig selbst Das Betriebssystem robobrain Neuros kommt spezialisiert und integriert mit dem robobrain – die optimale Umgebung für Robo-Pick und inklusive SDK zur modularen nach Wunsch eigenen Weiterentwicklung Der robominds Multi Gripper ermöglicht laut Hersteller quasi grenzenloses Produkthandling durch ein breites Spektrum unterschiedlicher Grifftechniken – automatisch gewählt durch KI Foto Craemer Foto EPG Foto Hörmann Logistik 1 2 3 www materialfluss de leserpreis-2022 htm