Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Hörmann Logistik „Neue Branchen aktiv ansprechen“ Das Jahr 2021 ist für uns schon jetzt das mit Abstand beste Jahr im Auftragseingang Die Auftragsbücher für Hochregallagerund AutoStore-Projekte sind prall gefüllt so dass die Auslastung unserer Mitarbeiter für 2022 gesichert ist Mut macht uns dass für unsere Branche auch für die nächsten Jahre sehr positive Zukunftsprognosen attestiert werden Mit neuen Produkten und neuen Partnerschaften werden wir im kommenden Jahr auch neue Branchen aktiv ansprechen können Insbesondere im Umfeld von AutoStore mit AGV-Produkten und Pickbyrobot-Lösungen mit künstlicher Intelligenz Dazu werden wir mit neu gegründeten Landesgesellschaften wie dieses Jahr in Polen auch regional expandieren Nach einer Zurückhaltung an Investitionen im Jahr 2020 hat sich das im laufenden Jahr 2021 komplett umgedreht Für das Jahr 2022 erwarten wir einen eher verhaltenen Verlauf Dieser hängt vor allem von der Rohstoffverfügbarkeit und dem Preisniveau für Stahl und elektronische Bauteile ab Di e Mu t Ma c h e r - u Mf r a g e 27 materialfluss WELT DER INTRALOGISTIK 2021 www materialfluss de Inther Group „Deutlich verstärkter Trend zum E-Commerce“ Mit Blick auf die Geschäftsentwicklung sehe ich 2022 geprägt von einer weiterhin hohen Nachfrage nach Automatisierungslösungen Die Gründe dafür liegen zum einen im Fachkräftemangel für die Intralogistik und den personalbezogenen Einschränkungen durch Schutzmaßnahmen gegen Covid Parallel sorgt der durch die Pandemie noch deutlich verstärkte Trend zum E-Commerce gerade auch in der Bedienung des B2C-Segmentes für gesteigertes Interesse an innovativen Lösungen zur Kommissionierung und Versandfertigung bis auf Losgröße 1 In diesen Bereichen ist die Inther Group beispielsweise mit der einzigartigen Robotergestützten Automatisierungslösung GRIPP Gantry Robotic Intelligent Piece Picker hervorragend aufgestellt Daher bin ich davon überzeugt dass wir auch weiterhin solide Wachstumsziele realisieren können Generell werden wir in den weiteren Produktentwicklungen verstärkt Klimaschutz digitale Transformation und demografischen Wandel berücksichtigen und in den Lösungen kombinieren müssen Flankiert wird diese Innovationen durch Weiterentwicklungen im Software-Bereich Sensorik und Künstliche Intelligenz KI werden zunehmend für optimierten Ressourceneinsatz und eine Verringerung körperlicher Arbeitsbelastungen sorgen Insgesamt würde ich 2022 damit unter das Motto „Mut zu mehr Gelassenheit“ stellen mögen Der Maschinenund Anlagenbau bekommt die globalen Materialengpässe zunehmend zu spüren Es ist gegenwärtig kaum absehbar wie weit sich das im kommenden Jahr auf die konjunkturelle Entwicklung auswirken wird Ich bin dennoch zuversichtlich dass die Versorgungslage sich in den ersten sechs Monaten des Jahres wieder entspannen und die Konjunktur im erwarteten Rahmen wieder Fahrt aufnehmen wird Steffen Dieterich Geschäftsführer Hörmann Logistik Paul Hermsen Gründer und Inhaber bei Inther Group Venray eigene firma Branche Deutschland eigene firma Branche Deutschland