Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Klinkhammer Intralogistics „Wir erwarten eine stabile Konjunktur“ Wir sind guten Mutes da wir aktuell eine sehr hohe Nachfrage nach Roboterund ITgestützten Automatisierungsprojekten erleben Aufgrund von verschärften Arbeitsschutzgesetzen wie zum Beispiel in Nordeuropa und der Personalknappheit auf dem Arbeitsmarkt gewinnt die Automatisierung des Lagers und Vernetzung der Materialflüsse vom Wareneingang bis zum Warenausgang an Bedeutung Hierbei setzen wir vor allem auf unsere neue Softwaregeneration KlinkWare 11 und neuartige High-Tech-Lösungen wie Shuttle-Systeme von Exotec und Robotics Mit diesen Lagertechnologien können wir ideal auf volatile Auftragsund Marktveränderungen eingehen Dies ist in der aktuellen Pandemie-Phase ein bedeutender Aspekt in wachsenden E-Commerceoder Fulfillment-Märkten Klinkhammer bietet als Systemintegrator aber auch nahezu alle gängigen Regalbediengerätund Shuttle-Lösungen an wie zum Beispiel das Multi-Level-Shuttle KlinCat Wir erwarten eine stabile Konjunktur da wir bereits eine Vielzahl von Planungsaufträgen die die Anlagenbau-Projekte von morgen darstellen bearbeiten Eine professionelle Logistikplanung gewinnt aufgrund der Investitionssicherheit an Bedeutung denn sie garantiert unseren Kunden einen herstellerneutralen Blick auf die wirtschaftlich sinnvollste Lösung Ak t u e l l 28 materialfluss WELT DER INTRALOGISTIK 2021 www materialfluss de META Regalbau Arbeit an der strategischen Ausrichtung 2021 war ein herausforderndes Jahr nicht zuletzt durch die enormen Preissteigerungen bei unseren Vorprodukten und der andauernden Coronalage Doch unterm Strich beenden wir das Jahr zufrieden und schauen weiterhin positiv ins kommende Jahr 2022 Zum einen sieht die Auftragsund Angebotslage für uns zufriedenstellend aus und es stehen herausfordernde Kundenprojekte an bei denen wir wieder unsere Stärken in den Bereichen kundenspezifische Regallösungen und Projektsteuerung unter Beweis stellen werden Zum anderen arbeiten wir weiter an unserer strategischen Ausrichtung damit wir auch weiterhin mit Mut in die Zukunft blicken können Ein Teil dieser Ausrichtung besteht in der Kooperation mit einem Spezialisten für Fördertechnik mit dem wir uns zurzeit in der Gründungsphase eines Joint Ventures befinden So werden wir weiterhin gemeinsam Projekte unter dem Namen META ILS gewinnen bei denen Komplettlösungen inklusive Fördertechnik gefragt sind und die uns vor dieser Kooperation nicht zugänglich waren Wir erwarten insgesamt eine leicht positive Entwicklung der konjunkturellen Lage Sicherlich wird es in einigen Bereichen weiter stagnieren allerdings werden andere zukunftsgerichtete Marktbereiche weiter stark wachsen oder sich zunehmend transformieren zum Beispiel E-Commerce Elektromobilität etc eigene Firma Branche Deutschland Tom Preller Vertriebsleiter Klinkhammer Intralogistics Hans-Jürgen Korth Prokurist und Bereichsleiter Vertrieb und Service META Regalbau eigene Firma Branche Deutschland