Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Ak t u e l l 26 materialfluss WELT DER INTRALOGISTIK 2021 www materialfluss de Element Logic Vielversprechende Projekt-Pipeline Wir gehen einerseits mit einem sehr hohen Auftragsbestand in das Jahr 2022 und andererseits ist die Projekt-Pipeline sehr vielversprechend Element Logic steht als weltweit erfolgreichster AutoStore-Distributor des Jahres 2020 im Markt Bei der Bewertung der wirtschaftlichen Verläufe insgesamt müssen wir jedoch die globalen Entwicklungen bei der Versorgung mit Rohstoffen und Vorprodukten berücksichtigen Wenn sich die Lage bis spätestens zur Jahresmitte 2022 wieder entspannt können wir alle sicher von einem vertretbaren Wirtschaftswachstum ausgehen Vor allem aber bleibt zu wünschen dass wir die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen möglichst schnell überwinden und uns wieder planbaren Geschäftsverläufen und Veranstaltungen wie etwa Messen zuwenden können um den direkten Kundenkontakt wieder in bewährter Form zu pflegen Die Anforderungen der digitalen Transformation und der anhaltende Nachholbedarf bei der Prozessautomatisierung halten Nachfrageund Auftragslage im Maschinenund Anlagenbau mit zweistelligen Zuwachsraten weiterhin auf hohem Niveau Das wird sich 2022 fortsetzen eigene Firma Branche Deutschland Dambach Lagersysteme „Logistikstrukturen werden zunehmend automatisiert“ Durch die Folgen der Pandemie Veränderungen in der Automobilindustrie und die geopolitischen Verschiebungen ist die Intralogistik direkt betroffen Lieferketten werden verändert Logistikstrukturen werden zunehmend automatisiert Neue Technologien getrieben durch die Automobilindustrie verlangen neue Ansätze Flexibilität und Dezentralisierung ist das Stichwort Neue Techniken ermöglichen neue Lösungen Kurz – die Intralogistik ist in Bewegung Die Intralogistikbranche wird weiterhin eine Schlüsselfunktion einnehmen und an Bedeutung gewinnen Um unsere Kunden besser durchgehend in der Logistikkette betreuen zu können vergrößert Dambach Lagersysteme systematisch sein Lieferprogramm Ausgehend von verschiedenen automatischen Lagersystemen werden zunehmend Shuttlesysteme Fördersysteme bis hin zur Hochleistungsbodenbahn angeboten Weitere Produkte sind in der Entwicklung Wir rechnen für den Intralogistikbereich auch für das nächste Jahr mit einer stabilen Konjunktur stellen uns jedoch auf eine ruhige und Seitwärtsbewegung ein Dr Roland Thumm Geschäftsführer Dambach Lagersysteme Manfred Schleicher Geschäftsführer bei Element Logic Deutschland eigene Firma Branche Deutschland