Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
JCB E-Teleskoplader von JCB ist Mietprodukt des Jahres Der elektrische Teleskoplader 525-60E von JCB wurde bei den 14 jährlichen European Rental Awards als Mietprodukt des Jahres ausgezeichnet Die Preise wurden gemeinsam von der European Rental Association ERA und International Rental News IRN in Amsterdam verliehen Der im vergangenen Jahr eingeführte 525-60E ist die erste vollelektrische Version der Teleskoplader von JCB Der 525-60E wurde so konstruiert dass er die gleiche Leistung wie die konventionelle dieselbetriebene Maschine erbringt und bietet eine emissionsfreie Lösung für den Lastentransport 6 Aktuell Meldungen Richard Brooks M Leiter der Abteilung Materialwirtschaft und Zugangstechnik mit den Kollegen Stephen Fox l und Svetlana Petrova r mit der Auszeichnung „Rental Product of the Year“ für den elektrischen Teleskoplader von JCB Foto JCB ZDB Zentralverband des deutschen Baugewerbes begrüßt Bauministerium Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes hat sich zur Vorstellung des Koalitionsvertrages der Ampelkoalition geäußert Unter anderem begrüßt der ZDB die Ankündigung eines eigenständigen Bauministeriums Felix Pakleppa Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe erklärte dazu „Wir begrüßen die Ankündigung der Ampelkoalition die Bedeutung des Bauens mit einem eigenständigen Ministerium hervorzuheben Denn egal ob Leitungsinfrastruktur der Ausbau der Windenergie oder die energetische Gebäudesanierung – bei der Klimawende ist die Bauwirtschaft mit ihrem Knowhow gefragt Wir haben in der Vergangenheit mehrfach ein Bauministerium gefordert dass es nun kommt erfüllt uns mit Zufriedenheit “ Das Ziel 400 000 Wohnungen jährlich zu bauen sei ambitioniert In vergangenen Jahren wurden in Deutschland rund 300 000 Wohnungen jährlich gebaut Richtig sei aber auch dass gegen Wohnungsnot nur neu bauen helfe ZDB-Chef Felix Pakleppa „Wir haben in der Vergangenheit mehrfach ein Bauministerium gefordert dass es nun kommt erfüllt uns mit Zufriedenheit “ Foto ZDB Blickpunkt der Ausgabe 12 2021 Der Kreis schließt sich Ein interessantes Bauwerk im Kromlauer Rhododendronpark ist die von 1863 bis 1882 aus Basaltund Feldsteinen errichtete Rakotzbrücke samt der im See angeordneten Basaltsäulen genannt Orgel Der Brücken-Halbkreis spiegelt sich im See und bildet einen vollständigen Kreis Die Spannweite beträgt 35 Meter Foto P Born www fotografiepb net www baugewerbemagazin de 12 2021