Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
News Trends 8 www labo de 12 2021 Medica 2021 und Compamed 2021 gut besucht Die Veranstalter von Medica und Compamed vermelden ein positives Ergebnis der Live-Messen die vom 15 bis 18 November 2021 in Düsseldorf stattfanden 46 000 Fachbesucherinnen und -besucher 73 Prozent internationaler Anteil aus 150 Nationen nutzten die Gelegenheit um sich im direkten Austausch vor Ort bei den 3 033 Medica-Ausstellern und 490 Compamed-Ausstellern über Produkte und Lösungen für den medizinischen Bereich sowie Produkt-Entwicklung und -Fertigung zu informieren „Diese Zahlen stimmen optimistisch und waren im Frühjahr noch nicht auf diesem Niveau erwartbar Mit dem Messegeschehen und den digitalen Ergänzungen haben Medica und Compamed einen starken Impuls für die Branche gesetzt Die Aussteller sind froh nach Düsseldorf gekommen zu sein und erkunden sich schon rege nach Teilnahmeoptionen im nächsten Jahr“ resümiert Christian Grosser Director Health Medical Technologies der Messe Düsseldorf und spiegelt damit die positiven Signale die sowohl Teilnehmer sowie die Branchenverbände verkünden Marcus Kuhlmann Leiter Medizintechnik im Deutschen Industrieverband Spectaris heraus „Um den Gesundheitsmarkt von morgen mit innovativen Ideen und Konzepten gemeinsam zu gestalten brauchen wir in der Medizintechnik ein starkes Branchen-Netzwerk Der persönliche Austausch ist dabei selbst in Zeiten der digitalen Transformation noch immer unersetzlich und wurde von vielen unserer Mitglieder nach nunmehr über eineinhalb Jahren Pandemie herbeigesehnt Umso mehr freuen wir uns dass wir die Medica und Compamed in diesem Jahr wieder live vor Ort begleiten konnten im Hinblick auf neue Impulse für die Medizintechnikbranche “ Viel Gesprächsstoff Gemeinsam mit dem ZVEI organisierte Spectaris das „MEDICA TECH FORUM“ auf der Messe vor Ort und auch als Livestream das sich u a mit Fragestellungen rund um internationale Marktzugänge und regulatorische Anforderungen für Medizintechnik auseinandersetzte Für viel Gesprächsstoff und Aufklärungsbedarf sorgte nicht nur unter den Teilnehmenden dieses Forums sondern insgesamt in den Hallen von Medica und Compamed ein für die Branche derzeit sehr herausforderndes Thema die Anwendung der neuen EU-Verordnung für Medizinprodukte MDR „Regulierung ist in der Medizintechnik grundsätzlich richtig und wichtig um Patientenund Anwendersicherheit überall auf höchstem Niveau zu gewährleisten Doch Regulierungen die nicht hinreichend zu mehr Sicherheit beitragen müssen kritisch hinterfragt und gegebenenfalls auch zurückgefahren werden Ansonsten schwächen wir den Forschungsund Innovationsstandort Europa“ so Marcus Kuhlmann von Spectaris Erwartungsgemäß zog sich auch das Thema „COVID-19“ und die Erkenntnisse aus dem bisherigen Pandemie-Management im Hinblick auf die Implementierung neuer Therapieansätze sowie Versorgungskonzepte wie ein roter Faden durch viele Beiträge in den Foren und begleitenden Konferenzen Zuliefermesse Compamed Trends entlang der gesamten Prozesskette der medizintechnischen Fertigung und Produktentwicklungen bestimmten des Messegeschäft von Ausstellern und Fachpublikum bei der Compamed und des Bühnenprogramms ihrer beiden integrierten Fachforen Innovative Werkstoffe standen dabei ebenso im Fokus wie gedruckte Elektronik Smart-Sensor-Lösungen oder auch Mikrofluidik-Optionen für Herausforderungen in der Pointof-Care-Diagnostik „Die Compamed 2021 ist für die Aussteller äußerst erfolgreich verlaufen Das Feedback auf unserem Gemeinschaftsstand ist sehr gut Die ausstellenden Firmen hatten aufgrund der Pandemie-Situation zum Teil gedämpfte Erwartungen zeigten sich jedoch durchweg positiv überrascht von den guten Besucherzahlen Zudem wurde vielfach insbesondere die hohe Qualität des Fachpublikums gelobt“ fasst erfreut Dr Thomas R Dietrich Geschäftsführer des IVAM Fachverbandes für Mikrotechnik das Messegeschehen zusammen Der IVAM zählte mit seinem Gemeinschaftsstand erneut zu den größten Ausstellern der Compamed 42 Unternehmen und Institute aus neun Nationen waren allein hier vertreten u a mit verschiedensten Mikrokomponenten Lösungen für smarte Textilien und Beschichtungen sowie Fertigungsund Bearbeitungsverfahren Quelle Messe Düsseldorf Bild Constanze Tillmann Messe Düsseldorf