Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Der Wizard 480+ von Aps Techsolutions ermöglicht dank einer neuen Druckkopftechnologie mit automatisiertem Werkzeugwechsler den Einsatz von bis zu vier Materialvarianten gleichzeitig in einem einzigen Fertigungsprozess So können aus Hochleistungspolymeren in Kombination mit Carbonfaser Glasfaser oder Metalldraht Funktionsbauteile erzeugt werden Vier Köpfe für ein Bauteil Hybrid-3D-Drucker mit vier Druckköpfen und dynamischem Werkzeugwechsler Werkzeugbau und Konstruktion Die kreative Fertigung von Funktionsbauteilen die unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich Leitfähigkeit oder Belastbarkeit erfüllen und sofort einsatzfähig sind – das war mit den gängigen 3D-Druckern und dem auf dem Markt verfügbaren Material noch vor kurzem nicht möglich So stand das Entwicklerteam vom österreichischen Startup Aps Techsolutions im Jahr 2017 vor der Aufgabe den gesamten Fertigungsprozess der additiven Extrusion von Endlosfasern neu zu definieren und im Detail aufzubauen Folglich stecken gleich mehrere Erfindungen auf einmal in der neuen Industriemaschine Wizard 480+ November – Dezember 2021 34 Der Drucker kann sowohl mit CFF Continuous Filament Fabrication als auch mit FFF Fused Filament Fabrication oder in Kombination Bauteile fertigen Bild Aps