Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Sie ist die Diva im 2K-Spritzgießen Doch weiß man erst einmal wie man sie behandeln muss kehrt sie ihre schönsten Seiten hervor Die Rede ist von der Mehrkomponenten-Spritzguss-Technologie bei der zwei Silikone miteinander verbunden werden Silikon + Silikon die Diva im 2K-Spritzgießen Anspruchsvolles Teilehandling Produktion Automation Es ist ein anspruchsvolles Unterfangen Kunststoff mit Silikon zu verbinden Kombiniert man allerdings zwei Silikone zu einem Bauteil erreichen die Anforderungen an das Teilehandling ein neues Level „Das Wichtigste ist die erste Komponente zu stützen“ eröffnet Roland Angerer Technischer Leiter bei Rico die Herangehensweise Das österreichische Unternehmen beschäftigt sich seit 27 Jahren mit Silikonund Mehrkomponenten-Spritzguss und baut Werkzeuge für Kunden gleichermaßen wie für die eigene Produktion „Die 2K-Werkzeugtechnologie ist für Rico nicht per se die große Herausforderung“ teilt Angerer mit „Heikel wird bei LSR+LSR jedoch das Teilehandling “ Es gilt den Erst-Spritzling nur nicht loszulassen Oder so gut zu stützen dass die zweite Silikonkomponente auf die erste aufgespritzt werden kann ohne dass sich das Basisteil deformiert Würde es sich bei der Umspritzung nur ein klein wenig verformen entspräche das Endprodukt nicht mehr den Anforderungen „Der komplette 2K-Prozess wird deshalb in einem Werkzeug und einer Maschine umgesetzt Wir versuchen den Basisteil so wenig wie möglich zu bewegen“ erklärt Angerer Gleich und gleich gesellt sich gern Vorteilhaft ist diese Art des 2K-Spritzgießens überdies bei der Materialhaftung „Dadurch dass wir die Wege verkürzen und in nur einem Werkzeug in einer reinen 2K-Maschine produzieren wird der ersten Komponente keine Chance gegeben abzukühlen Wir nutzen die Wärme des Erst-Spritzlings gleich für die Vulkanisation der zweiten Komponente“ so Angerer Außerdem gilt bei Silikon das Sprichwort „Gleich und gleich gesellt sich gern“ Es haftet nämlich ohne weitere Vorbehandlung von selbst aneinander – auch bei Standardsilikonen November – Dezember 2021 22 Für einen Life-Science-Kunden fertigte Rico ein 2K-Werkzeug für einen Voll-Silikon-Gehörschutz in der Materialkombination 70 und 30 Shore Bild Rico