Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
gegen eine Lösung mit pH 2 zu messen was die Spektralverschiebung von Hydroxocobalamin mit dem pH-Wert widerspiegelt Görög S Ultravioletvisible spectrophotometry in pharmaceutical analysis 1995 Identifizierung von Cyanocobalamin Hier wird das Verfahren für die qualitative Analysemethode für Vitamin B12 gemäß USP 35-NF 30 beschrieben Probenvorbereitung Ca 300 mg Cyanocobalamin-Standard der 1 07 % Cyanocobalamin und Mannitol enthält wird in 100 ml gereinigtem Wasser verdünnt Anschließend wird eine 1 100-Verdünnung vorbereitet Ein Aliquot der Cyanocobalamin-Lösung wird in eine 1-cm-Quarzglasküvette übertragen und das volle Spektrum von 200 bis 700 nm mit dem UV7-Spektrophotometer von Mettler-Toledo gemessen Eine Blanko-Küvette gefüllt mit gereinigtem Wasser wird als Referenz verwendet Als Test-Annahmekriterien wird das Vorhandensein der drei Maxima 278 ± 1 361 ± 1 und 550 ± 2 nm überprüft vgl Bild 1 Das Absorptionsverhältnis A361 278 muss im Bereich von 1 70 bis 1 90 liegen und das Verhältnis A361 A550 im Bereich von 3 15 bis 3 40 In der Tabelle sind die Annahmekriterien und die Ergebnisse einer gemessenen Vitamin-B12-Probe dargestellt Hier werden alle Kriterien erfüllt was die Identität und Reinheit von Cyanocobalamin in der untersuchten Probe bestätigt Vordefinierte Methode Für einfache Routineanalysen enthält das UV7-Spektrophotometer Bild 2 eine vordefinierte Methode zur Identifizierung von Vitamin B12 die den Spektrumscan und die automatische Bewertung der relevanten Ergebnisse umfasst Die Peaks im Spektrum werden ermittelt und ihre Positionen mit Nenndaten verglichen wobei zulässige Toleranzen berücksichtigt werden Auch die Absorptionsverhältnisse werden automatisch berechnet und mit den Nennwerten verglichen so dass das Endresultat alle Annahmekriterien für die Identifizierung von Cyanocobalamin widerspiegelt Die Methode lässt sich an die Benutzeranforderungen anpassen So ist die Identifizierung von Cyanocobalamin eine schnelle Methode mit automatischer Auswertung wodurch zudem das Fehlerrisiko reduziert wird AUTORIN Dr Birgit Pils Mettler-Toledo GmbH Gießen Tel 0641 507-0 info mtd@mt com www mt com uvvis 27 www labo de 11 2021 Bild 2 Das „UV7 Excellence“-Spektrophotometer von Mettler-Toledo beinhaltet eine vordefinierte Methode Bild Mettler-Toledo Annahmekriterien gemäß USP 35-NF 30 Probe Peak 1 278 ± 1 278 4 Peak 2 361 ± 1 361 Peak 3 550 ± 2 549 6 Verhältnis A361 A278 1 70 – 1 90 1 788 Verhältnis A361 A550 3 15–3 40 3 212 Annahmekriterien und gemessene Ergebnisse einer Cyanocobalamin-Probe Quelle Mettler-Toledo