Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Chromatographie und Spektroskopie 26 www labo de 11 2021 Vitamin B12 ist ein häufig verwendetes Nahrungsergänzungsmittel und ein pharmazeutischer Wirkstoff der in der Pharma-Lebensmittelund Getränkeindustrie eingesetzt wird Die Analyse von Vitamin B12 kann der Identifizierung und Reinheitsprüfung der eingehenden Waren oder eine Gehaltsbestimmung des Endprodukts dienen Im Folgenden wird beschrieben wie UV VIS-Spektroskopie bei verschiedenen Analysetypen eingesetzt werden kann Vitamin B12 Cobalamin das Cobalt als Zentralatom enthält spielt eine wichtige Rolle für die Funktion von Gehirn und Nervensystem sowie für die Bildung roter Blutkörperchen Zu den natürlichen Vitamin-B12-Quellen zählen Produkte tierischen Ursprungs Aus diesem Grund haben eher Vegetarier einen Mangel an Vitamin B12 Aber auch Menschen mit einer Malabsorption können an einem Vitamin-B12-Mangel leiden In der Pharmaund der Lebensmittelindustrie werden die Vitamin-B12-Derivate Cyanocobalamin oder Hydroxocobalamin häufiger als Cobalamin verwendet da sie eine bessere Stabilität und auch niedrigere Produktionskosten haben Diese Derivate werden im menschlichen Körper leicht in Cobalamin umgewandelt Vitamin B12 kann mit Hilfe der UV VIS-Spektroskopie analysiert werden Es zeigen sich im Spektrum dann drei Peaks bei 278 361 und 550 nm Bild 1 Der intensivste Peak liegt bei 361 nm Der Peak bei 550 nm ist für die rote Farbe der Substanz verantwortlich Qualitative Analyse Zur Identifizierung von Cyanocobalamin müssen alle drei Peaks überprüft werden Darüber hinaus werden das Absorptionsverhältnis an den Peaks bei 361 und 278 nm sowie das Verhältnis an den Peaks 361 und 550 nm berechnet und diese müssen in einem bestimmten Bereich liegen siehe Tabelle Quantitative Analyse Die quantitative Analyse mit UV VIS-Spektroskopie kann zum Bestimmen der Cyanocobalaminkonzentration eingesetzt werden Dabei wird eine unbekannte Probe mit einem Standard einer bekannten Konzentration verglichen Auf Grundlage einer Referenzmessung kann die Konzentration der unbekannten Probe einfach berechnet werden Das Absorptionsmaximum von 361 nm wird in der Regel zur Konzentrationsbestimmung verwendet Wenn eine Mischung mit Störsubstanzen bei 361 nm analysiert wird kann auch der Peak bei 550 nm verwendet werden Analyse der Derivate Da Cyanocobalamin zu Hydroxocobalamin abgebaut werden kann ist es oft interessant die Menge jedes Derivats das in derselben Mischung vorkommt zu vergleichen Die Zusammensetzung kann für gewöhnlich durch das Absorptionsverhältnis bei 351 und bei 361 nm ermittelt werden Obwohl das Spektrum von Hydroxocobalamin dem von Cyanocobalamin ähnelt ist es vom pH-Wert abhängig Daher besteht eine alternative Methode darin die Absorption bei 361 nm von einer Lösung mit pH 8 Analyse von Vitamin B12 UV VIS-Spektroskopie Bild 1 Das Spektrum von Cyanocobalamin zeigt die drei charakteristischen Peaks bei 278 361 und 550 nm Bild Mettler-Toledo