Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Märkte und Unternehmen | Aktuelles www industrialproduction de E-Mobility Phoenix Contact eröffnet neuen Produktionsstandort in Polen Am 7 Oktober wurde das neue Produktionswerk von Phoenix Contact E-Mobility im polnischen Wissenschaftspark Rzeszów-Dworzysko offiziell eröffnet „Die Erweiterung unserer Produktion an einem neuen Standort in Polen ist ein entscheidender Schritt im Hinblick auf die Entwicklungen der Elektromobilität“ unterstreicht Michael Heinemann CEO von Phoenix Contact E-Mobility Innerhalb von nur fünf Monaten ist das Elektromobilitätswerk entstanden bereits im Januar 2021 konnte die Produktion der AC-Ladekabel anlaufen Das neue Werk hat eine Gesamtfläche von 15 000 m² davon sind 14 000 m² Produktionsund Lagerfläche die restlichen 1 000 m² sind Bürofläche | am Phoenix Contact www phoenixcontact com ebm-Papst Dr Klaus Geißdörfer ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung Dr Klaus Geißdörfer 47 hat den Vorsitz der Geschäftsführung der ebm-Papst-Gruppe übernommen Thomas Wagner 62 übernimmt nach interimistischer Führung des Unternehmens erneut die Position des Stellvertreters „ebm-Papst ist ein wertebasiertes und menschliches Unternehmen Als Technologieführer besitzt es eine hervorragende Reputation Mit ebm-Papst neo als Digitalisierungs-Startup sowie mit seiner Internationalisierungsstrategie ist ebm-Papst inmitten eines Transformationsprozesses Ich freue mich auf meine spannende Aufgabe die ebm-Papst Gruppe als CEO aktiv und gemeinsam mit dem Beirat dem Management und allen Mitarbeitenden in die Zukunft zu führen“ sagte Geißdörfer | am ebmpapst www ebmpapst com Bi ld Pho en ix Con ta ct Bi ld e bm -p ap st Für den Kongress Moderne Montage steht das Programm Die Veranstaltung findet auf einer virtuellen Kongressplattform statt die auch individuelles Netzwerken der Teilnehmer untereinander und mit den Referenten ermöglicht Bei der zweitägigen Veranstaltung geht es um die Themenschwerpunkte Montagearbeitsplätze in der vernetzten Fabrik und Cobot-Einsatz in der Montage 1 Dezember 2021 Montagearbeitsplätze in der vernetzten Fabrik Entwicklung – Betrieb – Innovation • Flexible Werkerassistenz per Kamerasystem Dr Julia Siegel ifm Efector • Digitalisierung von Montagearbeitsplätzen Wolfgang Horst Mahanty Optimum Datamanangement Solutions Severin Bobon Cobolution • Werkerassistenzsysteme in der Montage richtig einsetzen Empfehlungen aus der Praxis Christina Olesch iSax • Manuelle Arbeitsplätze in der digitalen Anlage Hartmut Hoffmann RK Rose+Krieger • Ergonomische Montagearbeitsplätze Aurelie Sevet Neoditech • „Die Fabrik aus dem App Store“ – von der Vision zur Umsetzung Timo Henkelmann Elabo 2 Dezember 2021 Cobots in der Montage ab Losgröße 1 • Keynote Perspektiven für den Cobot-Einsatz in Montage und Produktion Helmut Schmid Franka Emika • Kollaboratives robotergestütztes Schauben in der Montage Wolfgang Pomrehn Bosch Rexroth • Variantenflexibel kraftgeregelt modular - Montageautomatisierung für Losgröße 1 Frank Nägele Fraunhofer-Institut IPA • Intuitiv und flexibel Kollaborativer Roboter-Montagearbeitsplatz im Einsatz bei item Philipp Wydra item Industrietechnik • KI für KMU Flexible Automatisierung für Metall und Montage Maximilian Mutschler Micropsi • Failure to Success – Wie man dem globalen Wandel mit Innovationsmethoden begegnet Marcel Pfeiffer Zimmer Die Teilnahme ist sowohl an Einzeltagen als auch am gesamten Kongress möglich Schüler Studenten und Azubis nehmen zum halben Preis teil | dsc Kongress Moderne Montage https events wekabusinessmedien de modernemontage