Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Wachstum mit Daten Am Anfang standen Fahrräder Nähmaschinen und Feinmechanik heute geht es um Industrial Internet of Things Was ist über hundert Jahre bei Balluff gleichgeblieben? Wo steckt die Kontinuität hinter der technischen Innovation und Disruption? Die Antwort auf Ihre Frage steckt in unserem Claim – innovating automation Was Balluff seit jeher auszeichnet ist der Antrieb neuen Technologien mit Offenheit zu begegnen und daraus sinnvolle Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln Bereits unser Einstieg in die Sensorik in den 50er Jahren zeichnete sich durch den Mut aus in ein neues bisher noch nicht abgedecktes Geschäftsfeld vorzudringen Damals war der Werkzeugmaschinenhersteller Heller auf der Suche nach einem Produktionspartner für elektromechanische Steuerelemente So kam es dass Balluff 1956 mit der Produktion des ersten Nockenschalters in Neuhausen begann Bis zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine elektromechanischen Schaltgeräte für elektrische Steuerungen die unter den rauen Bedingungen einer Werkzeugmaschine funktionierten In den vergangenen Jahrzehnten haben wir immer wieder bewiesen dass wir zum richtigen Katrin Stegmaier-Hermle Sprecherin der Balluff-Geschäftsleitung erklärt zum Firmenjubiläum im Interview mit Daniel Schilling wie ein Unternehmen mit den richtigen Technologien über 100 Jahre wachsen und sich dabei treu bleiben kann was Famillienunternehmen besser machen warum Automatisierungstechnik ein absoluter Wachstumsmarkt ist und wie Balluff die nächsten hundert Jahre angehen will Aktuelles | Märkte und Unternehmen INDUSTRIAL Production 11 2021 8 Bi ld Bal lu ff