Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Digital Customer Journey Festo eröffnet Digital Sales Hub In Barcelona hat Festo seinen neuen Digital Sales Hub eröffnet Dahinter steht die Überlegung dass sich Kaufentscheidungen inzwischen vor allem an der Qualität des Online-Auftritts orientieren Mit einer neuen jüngeren Generation von Einkäufern wird sich dieser Trend zum Online-Kauf im B2B noch verstärken Festo hat daher in seiner Unternehmensstrategie die Digital Customer Journey als ein zentrales Handlungsfeld identifiziert Bis 2025 sollen fast vierzig Prozent des Umsatzes digital erwirtschaftet und abgewickelt werden Festo erwirtschaftet heute schon ein Viertel seines Umsatzes online Im Digital Sales Hub arbeiten bereits 20 Fachkräfte in den Bereichen Data Analytics Programmierung Innovation und Kundenbetreuung Die interdisziplinären Teams nutzen Kreativräume Dabei kommen modernste Technologien wie KI gestützte Datenanalytik und agile Arbeitsmethoden wie Design Thinking zum Einsatz | am Festo www festo com Integrationspartner für Robotikanwendungen Universal Robots erweitert sein Vertriebsnetz in Deutschland Universal Robots baut sein Vertriebsnetz in Deutschland mit den vier neuen Partnern SCS Robotik JDT robotics PTS Automation sowie Somack weiter aus „Nach der Hochphase der Pandemie merken wir einen zunehmenden Bedarf an Robotikanwendungen Um unseren Interessenten Entwicklungspartner in ihrer Nähe zu bieten haben wir unser Netzwerk in Deutschland erweitert“ sagt Andrea Alboni General Manager Western Europe bei UR „Uns ist es ein großes Anliegen kleinen und mittleren Betrieben den Schritt in die Automatisierung so einfach wie möglich zu machen Erfahrene Systemintegratoren und Vertriebspartner vor Ort spielen für uns daher eine wichtige Rolle Sie sind es die unseren Kunden mit ihrer Expertise jeden Tag mit viel Knowhow und Leidenschaft zur Seite stehen “ | am Universal Robots www universalrobots com Bi ld P TS Aut om at io n Uni ve rs al Rob ot s INDUSTRIAL Production 11 2021 6 Produktion erweitert Endress+Hauser auf Wachstumskurs Endress+Hauser hat in den vergangenen Jahren rund 46 Millionen Euro in die Erweiterung des Standorts Maulburg investiert In fast zweijähriger Bauzeit entstanden ein neues Produktionsund Bürogebäude sowie ein Parkhaus Das Unternehmen reagiert damit auf das starke Wachstum mit Füllstandund Druckmesstechnik Maulburg zählt mit rund 2 000 Mitarbeitenden zu den größten Standorten der Endress+Hauser-Gruppe „Mit den neuen Gebäuden werden wir dem Wachstum der letzten Jahre gerecht“ sagte Dr Peter Selders Geschäftsführer von Endress+Hauser Level+Pressure in Maulburg anlässlich der Einweihung Angepasste Platzverhältnisse und eine moderne Infrastruktur helfen hohe Ansprüche an Qualität und Effizienz zu erfüllen Das 2020 fertiggestellte Gebäude umfasst 17 000 m 2 Nutzfläche 11 000 davon für die Fertigung Beim Bau wurde viel Wert auf Energieeffizienz gelegt Hierzu trägt eine Photovoltaikanlage auf dem Dach bei ebenso ein Blockheizkraftwerk das Strom und Wärme liefert | am Endress+Hauser www endress com Schmierstoffindustrie Lehvoss übernimmt GP2C Die Lehvoss-Gruppe und das französische Unternehmen GP2C legen ihre Geschäfte zusammen Die Gruppe sieht darin große Chancen ihr Angebot für Kunden und Lieferanten in den Märkten für Schmierund Kraftstoffe in Europa zu erweitern Diese Akquisition ist ein strategischer Schritt der es dem Geschäftsbereich Lehvoss Functional Fluids ermöglicht die vertriebliche Abdeckung des europäischen Schmierund Kraftstoffmarktes zu erweitern „Wir freuen uns die neuen Kollegen in unserem Functional-Fluids-Team begrüßen zu dürfen Mit ihrem Fachwissen über Automobilund Industrieschmierstoffe sowie Kraftstoffadditive werden sie die technische Expertise die wir unseren Kunden anbieten können weiter ausbauen Sie werden auch unsere Abdeckung in Westeuropa vervollständigen“ sagt Stefan Herrmann Leiter der Lehvoss Division Functional Fluids „Lehvoss und GP2C haben den gleichen technisch orientierten Ansatz und agieren mit der gleichen Mentalität mit den sich ergänzenden Portfolios besteht kein Zweifel dass sie zusammenpassen Ich bin überzeugt dass dies für unsere Mitarbeiter unsere Kunden und unsere Lieferanten von Vorteil sein wird“ sagt Patrice Harlet Gründer von GP2C | am Lehvoss www lehvoss com Aktuelles | Märkte und Unternehmen Bild Festo Bild Endress+Hauser