Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
News Trends 6 www labo de 10 2021 Chemieund Pharmaindustrie 2021 VCI erwartet Ausgabenrekord für FuE In Zeiten der Pandemie halfen vorausschauende Maßnahmen bei Forschungsprojekten Die Zahl der Beschäftigten in Forschungsabteilungen konnte konstant gehalten werden Dies und mehr berichtet der Verband der Chemischen Industrie VCI mit Blick auf die Forschung in der chemischen und pharmazeutischen Industrie und zeigt Entwicklungen auf Innovationen bringen Chemie und Pharma erfolgreich durch die Corona-Krise Dieses Fazit zog Thomas Wessel Vorsitzender des Ausschusses Forschung Wissenschaft und Bildung im Verband der Chemischen Industrie VCI auf einer Pressekonferenz in Frankfurt Die Corona-Pandemie hat zwar Spuren in Forschung und Entwicklung FuE der chemischpharmazeutischen Industrie hinterlassen Doch die FuE-Budgets 2020 sind um rund 2 5 Prozent auf 13 7 Milliarden Euro gestiegen „Die hohe Innovationsorientierung der chemischpharmazeutischen Industrie hat uns bei der Krisenbewältigung geholfen Auch wenn unsere Forscherinnen und Forscher unter deutlich erschwerten Bedingungen arbeiten mussten“ sagte Wessel So konnte das FuE-Personal die Labore weniger nutzen weil auch dort Abstandsregelungen gelten Durch die Homeoffice-Tätigkeit fehlte häufig der persönliche Austausch mit Kunden der vor allem wichtig ist um neue Ideen hervorzubringen Internationale Forschungsprojekte litten unter den Reisebeschränkungen Um die negativen Folgen der Corona-Pandemie auf die Forschungsbudgets zu mildern hat nach Angaben des VCI knapp die Hälfte der Chemieund Pharmaunternehmen die Laufzeiten von FuE-Projekten gestreckt 27 Prozent der Unternehmen haben ihre Forschungsvorhaben später gestartet Aber nur vereinzelt wurden Projekte gestrichen 16 Prozent und noch seltener Innovationsaktivitäten ganz aufgegeben Eine solch einschneidende Maßnahme betraf nur drei Prozent der Unternehmen Für Wessel ist besonders erfreulich dass die Unternehmen die Zahl ihrer Beschäftigten in den Forschungsabteilungen konstant halten konnten Zuletzt waren rund 45 000 Menschen in den FuE-Abteilungen tätig das sind knapp 10 Prozent aller Beschäftigten der chemischpharmazeutischen Industrie Rekord bei FuE-Budgets erwartet Das laufende Jahr wird in den Forschungsabteilungen der Chemieund Pharmaunternehmen optimistisch gesehen aber für die langfristige Entwicklung müsse das Innovationsumfeld besser werden Eine VCI-Mitgliederumfrage hat ergeben dass 53 Prozent der Firmen planen ihre FuE-Tätigkeiten konstant zu halten Mehr als ein Drittel möchte seine Forschungsarbeiten ausdehnen Für 2021 rechnet der VCI daher mit einem Ausgabenrekord in Höhe von 14 Milliarden Euro für Forschungsprojekte Doch hapere es laut VCI-Umfrage bei den staatlichen Anreizen für höhere FuE-Ausgaben So schätzt fast ein Drittel der befragten Unternehmen die Förderprogramme als zu niedrig finanziert oder zu bürokratisch ein Mit Blick auf den immer stärker werdenden weltweiten Wettbewerb der Forschungsstandorte forderte Wessel für Deutschland ein Innovationspaket Es reiche nicht aus die Forschung der Unternehmen nur wohlwollend zu betrachten „Erforderlich sind auch dauerhaft hohe Investitionen des Staates in Forschung und Entwicklung Planungssicherheit für Unternehmen und eine generelle Technologieoffenheit “ Als konkrete Maßnahmen der Bundesregierung erwartet Wessel beispielsweise die Forschungszulage auf ein internationales Niveau auszubauen um höhere FuE-Aufwendungen von Industrie und Wirtschaft zu generieren Und auch der Bildungssektor müsse durchstarten um einem weiteren Fachkräftemangel vorzubeugen Hier verwies Wessel auf eine aktuelle VCI-Mitgliederumfrage Fehlende personelle Ressourcen werden von 27 Prozent der Chemieund Pharmaunternehmen als starkes oder sehr starkes Hemmnis wahrgenommen Quelle VCI Que lle V C I Que lle V C I