Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Fo to Wan ko In fo rm at io ns lo g is tik So f t wa r e u n d Id e n t Sy St e m e 42 materialfluss 8-9 2021 www materialfluss de Blicken wir nach Deutschland und die Schweiz Die Corona-Krise hat auch massive Auswirkungen auf den Lastkraftverkehr Die Zahl der Staus sank in Deutschland um ca 30 Prozent die Zeit die Autofahrer im Stau stehen um 52 Prozent Gerade im Güterverkehr sollte die aufziehende Gewitterfront bereits erkannt sein Was ist eigentlich wenn wieder alles „normal“ ist? Sicher ist Nachfrage Konsum und Verkehr werden wieder exponentiell steigen Ebenso die launige Kundschaft die lange wartet weil es sich mal wieder staut Kleine Erinnerung Allein in Deutschland verbrachten Verkehrsteilnehmer 2019 mehr als 520 000 Stunden im Stau die ca 1 4 Millionen Staukilometer entsprechen dabei ca 35 Erdumrunden Fast proportional verhält sich die Faktenlage in der Schweiz Für die finanzund fairnessaffinen Schweizer ist dawie man Staukosten verteilt her auch eine gerechte Verteilung der Staukosten ein Thema Schon früh erkannten die Schweizer Transporteure den hohen Risikofaktor der hinter dem ganzen Zahlenwerk steht Je länger ein Lkw im Stau der Ballungszentren steht desto geringer wird auch dessen Produktivität Dies kann für Spediteure schnell in einer Kostenfalle enden denn trotz hoher Anzahl an Aufträgen wird die Anzahl der Zustellungen und somit gegebenenfalls auch die Auslastung der Lkw problematisch Und die Fixkosten für den Fuhrpark bleiben unverändert In Zürich gibt es Herausforderungen Ausgangspunkt der Überlegungen von Traveco Transporte war dabei der verkehrstechnische Hotspot um Zürich Gesegnet mit enormen Stauaufkommen und hohen Wartezeiten Dennoch fordern die Schweizer Kunden auch eine hohe Ter-Die Geschäftsführungen von Traveco Transporte und Wanko entwickelten gemeinsam Ideen für einen Stauzuschlag nach dem Verursacherprinzip Vorgestellt Das Stauzuschlagsverfahren von Traveco Transporte und Wanko Informationslogistik soll für eine fairere Verteilung von Staukosten sorgen