Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
37 materialfluss 8-9 2021 www materialfluss de Neckar-Kanal und in unmittelbarer Nähe eines der größten Binnenhäfen Europas Bis 2016 wurde es von einem Hersteller von Reinigungsprodukten und Haushaltswaren genutzt nun führte Panattoni die Flächen im Zusammenspiel mit der Kommune einer Wiedernutzung zu Insgesamt entstanden drei Hallen mit einer Logistikfläche von insgesamt rund 54 000 Quadratmeter Dabei wurden Teile der bestehenden Industrieund Chemieanlagen in das neue Nutzungskonzept einbezogen und weiterverwendet Mit der Vollvermietung an den Duisburger Schifffahrtsund Speditionskontor Neska noch vor Fertigstellung der Immobilie gelang ein wichtiger Erfolg Auch bei der Errichtung des Logistikzentrums in Rangsdorf nahe Berlin mit einer Gesamtnutzungsfläche von 50 000 Quadratmeter setzte Panattoni auf die Arbeit mit den kommunalen Partnern vor Ort und begleitete unter anderem die gesamte Baurechtschaffung Dabei stieß der Entwickler nicht nur auf diverse Herausforderungen wie etwa archäologische Ausgrabungen sondern führte auch umfangreiche Infrastruktur-Verkehrs-Umweltund Artenschutzmaßnahmen durch Dies begann mit der Renaturierung von Parks und der Umgestaltung eines 3 000 Quadratmeter großen Gutsparks mit Nähe zur örtlichen Grundschule und setzte sich in der Umsiedlung einer örtlichen Eideschenart sowie der Errichtung von Lerchenfenstern fort Außerdem unterstützte der Entwickler den Ausbau des örtlichen Industriegebiets mit der die Kommune eine Sogwirkung auf die Ansiedlung von weiteren Kleinund Gewerbebetrieben aus der Region erzielen konnte „Bei der Errichtung gleich zweier unsere jüngsten Projekte in Rangsdorf und Ladenburg haben wir gezeigt dass wir mit der Entwicklung neuer Flächen auch einen kommunalen Mehrwert schaffen Dies haben wir durch eine Vielzahl an Maßnahmen erreichen können wie zum Beispiel die Revitalisierung von Brachgrundstücken aber auch mit dem Fokus auf die ökologische Nachhaltigkeit der Projekte“ so Fred-Markus Bohne Managing Partner bei Panattoni Städtebauliche Akzente setzen mit Citylogistikimmobilien Die Zusammenarbeit mit der Kommune setzt der Entwickler auch im Bereich der Citylogistikimmobilien fort Immerhin steigt mit dem wachsenden Onlinehandel auch der Bedarf nach städtischen Logistikund Gewerbeflächen Mit dem Konzept „City Dock“ konzipierte Panattoni eine Immobilienlösung zur Schaffung kleinteiliger urbaner Gewerbeflächen mit direkter Anbindung an Straßennetze sowie an den öffentlichen Nahverkehr Aufgrund ihrer flexiblen Nutzungsmöglichkeit sind die innovativen Businessparks auch für Logistiker insbesondere aus dem KEP-Bereich Kurier Express Paket attraktiv In Kirchheim bei München setzt Panattoni mit der Errichtung des Gewerbeparks zusammen mit der Stadt sowie der Wirtschaftsförderung einen neuen städtebaulichen Akzent und revitalisiert dazu ein Konversionsgrundstück das ehemals von einem Gleisbauunternehmen genutzt wurde Dabei startet das Unternehmen unter anderem ein Pilotprojekt mit dem Startup Green City Solutions das mit seiner innovativen Luftfilteranlage „City-Tree“ einen Beitrag zur Feinstaub-Reduzierung und damit zu einer Verbesserung der Luft in Städten leistet Von der Kombination aus Innovation und Nachhaltigkeit profitieren nicht nur die Mitarbeitenden der Immobilie sondern auch die Gemeinde und die BürgerInnen vor Ort www panattonieurope com de Fördern sortieren verteilen – mit Vakuumhebern von Schmalz ist der innerbetriebliche Materialfluss ergonomisch einfach und effizient J Schmalz GmbH · Johannes-Schmalz-Str 1 · 72293 Glatten · schmalz@schmalz com WWW SCHMALZ COM JUMBO T +49 7443 2403-301 Einfach ergonomisch Autobag ® Comcount Zählen Dosieren Verpacken Bedrucken Auf 0 9 m² Automatisch Bis 20 Beutel Min Auf 0 9 m² Verpackung Vollautomat Fragen? 0800-526 526 0 Alle Infos und Produkte autobag de HALLE 3 STAND 3313 Stuttgart 05 – 08 10