Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Kn o w l e d g e 38 materialfluss 8-9 2021 www materialfluss de Volle Konzentration Ob im Großraumbüro oder am heimischen Schreibtisch Mit den richtigen Headsets sind konzentriertes Arbeiten und störungsfreies Meeten auch in einer lebhaften Umgebung möglich Umso besser wenn kein Kabel im Weg ist Sechs aktuelle Bluetooth-Modelle im Vergleichstest Von Diana Künstler Leitende Redakteurin funkschau Die Corona-Pandemie stellt für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine starke Belastungsprobe dar In Zeiten von Homeschooling und -office fällt es nicht immer leicht die nötige Konzentration und Ruhe für die Arbeit aufzubringen Ebenso wie im Großraumbüro kann auch hier das passende Equipment den entscheidenden und dringend benötigten Unterschied machen Die funkschau-Redaktion hat daher in Zusammenarbeit mit dem Testlabor der connect in einer Testreihe aktuelle Bluetooth-Headsets von sechs Herstellern einer genaueren Betrachtung unterzogen ein weiteres Modell außer der Reihe Die Redaktion hat dabei die Vorgabe gemacht dass es sich um Bluetooth-Geräte und dabei vor allem um High-Endbeziehungsweise Flaggschiff-Modelle handeln soll Welches Produkt unter diesen Vorzeichen genau getestet werden sollte das konnten die Anbieter selbst entscheiden Letztlich stand für den Vergleichstest eine breite heterogene Palette an Geräten zur Verfügung die für jeden Nutzertypen – vom Vieltelefonierer bis zum konzentrierten Schreiber – etwas zu bieten hat Hören und Sprechen – von jetzt auf gleich Zu den Grundlagen Im Gegensatz zum reinen Kopfhörer der ausschließlich für das Hören konzipiert ist eignet sich ein Headset auch zum Sprechen Durch ein zusätzliches Mikrofon – in der Regel in der Ohrmuschel oder in einem beweglichen Mikrofonarm integriert – lässt sich kommunizieren Praktisch Ein Hörer wie man ihn vom Telefon kennt fällt hierbei weg und man hat beide Hände frei Ein Bluetooth-Headset im Speziellen verbindet sich darüber hinaus drahtlos über kurze Distanzen bis zu 100 Meter mit anderen Geräten wie dem PC oder Smartphone Das hat den Vorteil dass ein störendes Kabel wegfällt Bei der Mehrheit der Geräte findet sich nichtsdestotrotz ein 3 5-mm-Audiokabel im Zubehör sodass der Nutzer bei Bedarf die Wahl hat Darüber hinaus zeigt sich dass ausnahmslos alle der getesteten Geräte darauf ausgelegt sind schnell und intuitiv eingerichtet zu werden Die Installation und Erkennung lief während des Testens bei allen Devices ohne Probleme ab und war innerhalb von Minuten erledigt Selbiges gilt für die Bedienung und die Feineinstellung mit der App via Smartphone Alle Headsets bis auf das Modell von Freevoice bieten diese Option Ohne eine erforderliche Anmeldung lassen sich auf diese Weise zusätzlich noch Individualisierungsmöglichkeiten und Anpassungen vornehmen Interessant wenn auch nicht überraschend Ein Großteil der Geräte spiegelt wider dass die Hersteller der professionellen Kommunikationsprodukte den „Prosumer“ für sich entdeckt zu haben scheinen So zeichnen sich einige Geräte durch eine entsprechende Funktionsvielfalt aus und sind sowohl für den Einsatz im beruflichen als auch privaten Umfeld geeignet Ebenfalls inkludiert ist in der Regel eine MS-Teams-Integration um der zunehmenden Nachfrage nach Videokonferenzen über die Microsoft-Plattform Rechnung zu tragen Einige Geräte verfügen zudem über eine Busy-Light-Anzeige die darüber Auskunft gibt ob man gerade ansprechbar ist oder nicht Auch bieten bis auf eines alle Headsets die Möglichkeit Sprachbefehle direkt an die zur Verfügung stehenden Sprachassistenten – wie Siri Cortana Google oder Alexa – zu richten Neben der Smartphone-Anbindung dem Funktionsumfang und dem Tragekomfort wurden zudem Audioqualität Akkulaufzeit und Noise-Cancelling-Features in messtechnisch aufwen-Premiere für BUSiNeSS-PrODUKTTeSTS In Zusammenarbeit mit WEKA MEDIA PUBLISHING WMP und der Medienmarke connect hat die Redaktion des WEKA-Fachmedien-Mediums funkschau erstmals hochqualitative hausinterne Produkttests durchgeführt Dabei wurde auf die Infrastruktur des renommierten Testlabs sowie auf die langjährige Expertise der Kolleginnen und Kollegen von WMP zurückgegriffen Weitere Informationen dazu unter www connecttestlab com