Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Mit dem Fokus auf Revitalisierungsvorhaben sowie der Stärkung der kommunalen Zusammenarbeit zeigt der Entwickler Panattoni wie zukunftsfähige Ansiedlungsvorhaben gelingen Der Logistikimmobilienmarkt zeigt sich seit Jahren stabil die positive Marktdynamik konnten auch die gesamtwirtschaftlichen Einbrüche durch die Corona-Pandemie nicht trüben So vermeldete im Sommer 2021 der Immobiliendienstleister CBRE dass mit 3 5 Mio Quadratmeter entwickelter Logistikfläche im ersten Halbjahr ein neuer Rekordflächenumsatz erzielt wurde sowie ein Wachstum von 9 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahrszeitraum Flächennachfrage nimmt zu Auch in naher Zukunft ist mit einer Umkehr der positiven Marktentwicklung nicht zu rechnen Im Gegenteil sorgen gleich mehrere Faktoren dafür dass Logistikimmobilien an Bedeutung zunehmen Zum einen boomt der E-Commerce Im gesamten ersten Halbjahr 2021 gaben Onlineshopper laut dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel bevh in Deutschland insgesamt 45 2 Mrd Euro aus Damit legte der Umsatz im E-Commerce in den ersten sechs Monaten des Jahres um 23 2 Prozent auf 45 2 Mrd Euro Umsatz zu Ende des Jahres könnten die Erlöse erstmals die Marke von 100 Mrd Euro überschreiten Ein derartiges Wachstum ist nur mit der Schaffung neuer Logistikfläche zu bewältigen Laut CBRE wird der Onlinehandel in Deutschland bis 2025 über 4 Mio Quadratmeter zusätzliche Logistikfläche benötigen Gleichzeitig steigen im Zuge der Corona-Pandemie die Sorgen um die Versorgungssicherheit von Handel Produktion und Bevölkerung Schon jetzt wird die wirtschaftliche Entwicklung von mangelnden Rohstoffen wie Holz gebremst die Automobilbranche musste zeitweise aufgrund des Chipmangels einen Produktionsstopp erzwingen der mit hohen Verlusten einherging Vielerorts regieren Unternehmen mit einem Ausbau der regionalen Bevorratungsund Herstellungsstrukturen die bereits in der Halbleiter-Produktion mit Nachdruck vorangetrieben werden Gerade aufgrund der hohen Marktdynamik nehmen allerdings die Herausforderungen für Projektentwickler zu Sowohl der landesweite Flächenmangel als auch die kommunalen Widerstände gegenüber Logistikansiedlungsvorhaben fordern von Entwicklern innovative Ansätze und Lösungen Erfolgsfaktoren für Logistikansiedlungen Mit komplexen Revitalisierungsvorhaben sowie einem Fokus auf die kommunale Zusammenarbeit zeigt Panattoni der führende Projektentwickler für Industrieund Logistikimmobilien in Europa wie zukunftsfähige Ansiedlungsvorhaben gelingen Bei der Realisierung des Panattoni Park Mannheim Ost in Ladenburg Baden-Württemberg führte der Entwickler das derzeit größte Revitalisierungsvorhaben eines ehemaligen Industriegeländes im Rhein-Necker-Gebiet durch Das etwa 120 000 Quadratmeter umfassende Gelände liegt am Lo g i s t i k u n d t r a n s p o rt Lo g i s t i k i m m o b i Li e n 36 materialfluss 8-9 2021 www materialfluss de es tönt der Ruf nach Innovation In Kirchheim bei München setzt Panattoni mit der Errichtung des Gewerbeparks einen neuen städtebaulichen Akzent Fo to s Pan at to ni Die Flächennachfrage im Logistikimmobilien-Sektor nimmt seit Jahren zu Treiber wie der E-Commerce die Corona-Pandemie sowie der Ausbau regionaler Bevorratungsstrukturen heizen den Bedarf an Gleichzeitig nehmen die Herausforderungen für Projektentwickler angesichts eines Flächenmangels und kommunaler Widerstände gegen Logistikvorhaben zu Exklusiv