Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Fl u r Fö r d e r z e u g e 32 materialfluss 8-9 2021 www materialfluss de Dabei wird insbesondere durch Verwendung der Begriffe Autonomie beziehungsweise autonom versucht neuen Produkten mit neuen Funktionen einen höheren Wert und Anwendernutzen zuzuschreiben Da ein allgemein anerkanntes Verständnis der Begriffe automatisiert vollautomatisiert autonom vollständig autonom sowie intelligent im Bereich der Intralogistik nicht vorhanden ist kommt es zu einer Vielzahl von schwer miteinander vergleichbaren Angeboten und in deren Folge zu Missverständnissen und enttäuschten Erwartungen bei den Anwendern Es fällt auf dass der Begriff „autonom“ inflationär verwendet oft eigenwillig definiert und auf vielen Hersteller-Webseiten als Synonym für selbstfahrend fahrerlos und vollautomatisch verwendet wird Der Begriff „Fahrerloses Transportsystem“ FTS engl AGV System wird seit mehr als 60 Jahren verwendet und beschreibt ein Logistiksystem mit dem eine konkrete Logistikaufgabe – beispielsweise Transporte zur Verknüpfung von Quellen und Alles autonom – oder doch nicht? Senken Montagelinien für Serienprodukte oder eine Aufgabenstellung in Lager und Kommissionierung – mittels einer Flotte automatischer Flurförderzeuge erledigt wird So ein FTS versteht sich als Organisationsmittel und Garant für einen zuverlässigen sicheren Materialtransport mit höchster Leistung Verfügbarkeit und Qualität Die Peripherie und alle im Umfeld ablaufenden Logistikund Produktionsprozesse sind dabei sorgfältig aufeinander abgestimmt Typische Beispiele sind durchgeplante komplexe Logistikprozesse in Automobilfertigung in Automobilzulieferbetrieben in Logistikzentren bei Serienfertigern der weißen und braunen Ware in der Lebensmittelindustrie Warenströme in Krankenhäusern Essen Medikamente Wäsche Abfall etc abseits der Bettenstationen Trend Fokus auf Fahrzeuge Die Fahrzeuge die in solchen Systemen zum Einsatz kommen werden üblicherweise „Fahrerlose Transportfahrzeuge“ FTF Experten für FTS FTF AMR MR aAGV IGVs und vieles mehr Thomas Albrecht und Günter Ullrich Fo to s Fra un ho fe r IM Lp riv at Wo es früher nur FTS und FTF gab gibt es heute zusätzlich noch AMR MR aAGV IGVs und weitere Begrifflichkeiten die weitgehend dem Marketing entsprungen sind Zwei Branchenexperten erklären den materialfluss-Lesern was davon zu halten ist und worauf man achten sollte Exklusiv