Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
haben Roboter lösen oft die dringendsten Probleme eines Unternehmens darunter Produktivität Rückverfolgbarkeit und Sicherheit Zudem ist der Einsatz von Robotern ein wirksamer Hebel zur nachhaltigen Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Unternehmen die den Anschluss an die Zukunft nicht verpassen und auch im nächsten Jahrzehnt noch zu den Key Playern gehören möchten müssen diesem Trend folgen BMW-Spinoff mit ganzheitlichem Lösungsportfolio Die Herausforderung Viele Unternehmen fühlen sich von der Intransparenz des Marktes überfordert aufgrund fehlender Beratung alleingelassen und scheuen sich vor einer potenziellen Prozesskomplexität Autonomisierung verlangt jedoch weder ein immenses Vorwissen noch erstreckt sich die Implementierung zwangsläufig über Wochen oder gar Monate wie idealworks beweist Das Spinoff der BMW Group bietet seinen Kunden ein ganzheitliches Lösungsportfolio bestehend aus Hardware Software und Services das diese Probleme aus dem Weg räumt indem es sich mit einer komplett inhouse entwickelten Autonomisierungslösung von der Konkurrenz abhebt Das Münchner Unternehmen liefert alles aus einer Expertenhand vom Erstgespräch und der Beratung über die Implementierung bis hin zum Support Mit diesem Rundumsorglos-Paket stellt es sicher dass das gesamte System um den autonomen mobilen Roboter iw hub innerhalb weniger Tage eingerichtet wird Eine Plugandplay-Lösung die dazu auch noch einfach in der Handhabung ist Autonomisierung wird hier gewissermaßen „auf dem Silbertablett“ serviert Dieser holistische Ansatz zeichnet nicht nur das Spinoff selbst aus sondern ist auch einzigartig in der Branche Das Team das vor mehr als fünf Jahren als Forschungsteam innerhalb der BMW Group seinen Anfang nahm und nun aus mehreren Dutzend Personen aus verschiedenen Nationen besteht vereint langjährige Expertise und umfassendes Knowhow Mit dem bewährten Logistikroboter iw hub der cloud basierten und VDA-5050-kompatiblen Leitsteuerung AnyFleet und der Steuerungseinheit iw brain schafft idealworks für Unternehmen weltweit einen entscheidenden Mehrwert und verändert die Intralogistikbranche nachhaltig IFOY-Award als bestes AGV Welche Vorteile Autonomisierung mit sich bringt lässt sich sehr gut zusammenfassen Sie bedeutet insbesondere eine Steigerung von Produktivität und Effizienz Zahlreiche bisher manuelle Prozesse werden durch den Einsatz von Robotern optimiert Im gleichen Atemzug können sich Mitarbeiter anspruchs volleren Aufgaben widmen die weniger monoton sind wodurch wiederum die Fehlerquote bei Prozessen sinkt Mehr als alles andere steigern sie aber die Sicherheit in den Hallen Durch den Robotereinsatz werden Unfälle vermieden sowie Risiken für die Belegschaft und Prozesse minimiert Ebenso verspricht der Einsatz autonomer Lösungen einen schnellen Return on Investment indem sich die Kosten oft schon innerhalb des ersten Jahres amortisieren Und Der Einsatz ist selbst schon bei kleinen Flotten wirtschaftlich Wie richtig der Weg ist den das BMW-Spinoff geht hat sich erst wieder im Juli bestätigt als der iw hub mit dem IFOY Award als bestes AGV prämiert wurde Davon überzeugt idealworks ab diesem Herbst im Rahmen der Demo Days interessierte Kundschaft vor Ort die das in kürzester Zeit implementierbare Gesamtsystem zwei Tage lang auf Herz und Nieren prüfen kann idealworks com Te x Tz u m Ti Te l b i l d 29 materialfluss 8-9 2021 www materialfluss de Die cloudbasierte VDA-5050-kompatible Leitsteuerung AnyFleet ist Teil der Gesamtlösung von idealworks