Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Smart und sicher ohne Schutzzaun Was für Außenstehende futuristisch anmuten mag ist für einige Mitarbeiter im BMW-Group-Werk Berlin bereits Alltag die direkte Zusammenarbeit mit einem Roboter Sobald der Montagemitarbeiter die Motorradfelge in die Zentriermaschine eingesetzt hat übernehmen zwei rechts und links von der Zentrieranlage positionierte APAS-Produktionsassistenten den Verschraubungsprozess An jedem der beiden Roboterarme ist eine Industrie-Schraubspindel befestigt Mensch und Maschine wechseln sich ab nutzen denselben Arbeitsraum – ganz ohne Schutzzaun Klingt gefährlich? Ist es nicht Denn die Lösung ist auf ihre Sicherheit geprüft und für die Zusammenarbeit mit Menschen zugelassen Roboter plus Schraubwerkzeug Die in dieser Art einzigartige Umsetzung einer Mensch-Roboter-Kollaboration MRK kombiniert zwei kollaborative Roboter vom Typ APAS assistant mit je einer hochpräzisen automatischen Schraubspindel aus dem Schraubsystem 350 von Bosch Rexroth Die Aufgabe der kreativen Synthese aus Robotik Schraub-Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter Bosch Rexroth realisiert im BMW-Group-Werk Berlin eine effiziente und sichere Assistenzlösung zur präzisen Verschraubung von Motorradspeichen Die Erkenntnisse aus dem Indus trie-4 0-Projekt fließen in die weitere Fertigungsplanung ein INDUSTRIAL Production Spezial August 2021 6 Arbeitsplatz für Mensch-Roboter-Kollaboration im BMW-Group-Werk Berlin links der APAS assistant mit Schraubspindel und Sensorhaut Bilder Bosch Rexroth