Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
17 Märkte und Unternehmen | Aktuelles www industrialproduction de Transportroboter Unter neuem Namen Seit 1 Juli 2021 operiert EK Automation als ek robotics Als zentrales Element der neuen Markenidentität und Kommunikation steht das Infinity-Zeichen als neues Logo „Mit dem neuen Markenauftritt untermauern wir unser Bekenntnis zu kompromissloser Qualität einem einzigartigen Produktdesign sowie unseren Anspruch jedem Unternehmen eine optimale und absolut verlässliche Lösung zu bieten“ erklärt Andreas Böttner CEO von ek robotics Zur Neuausrichtung der Marke gehört auch die Erweiterung des Angebotsportfolios um weitere Standardprodukte sowie die kontinuierliche Ausweitung globaler Präsenz Mit eigenen innovativen Produkten und einem stetig wachsenden Servicenetz von Transportrobotik-Spezialisten strebt das Unternehmen die Erschließung weiterer Marktgebiete an Schwerpunkt sind Hightech-Transportroboter für die Produktionsund Lagerlogistik An fünf Standorten in Europa darunter der Hauptsitz Rosengarten in Deutschland sind mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigt | dsc ek robotics www ekrobotics com Firmenübernahme Schröder übernimmt SMU Das Maschinenbauunternehmen Schröder Group übernimmt den in Leinburg-Weißenbrunn ansässigen Werkzeughersteller SMU GmbH Beide Unternehmen kooperieren bereits seit vielen Jahren und bündeln jetzt ihre Kompetenzen um ihre Marktposition auf dem deutschen und internationalen Blechbearbeitungsmarkt weiter auszubauen Die beiden bayerischen Blechbearbeitungsspezialisten haben schon zuvor viele Jahre lang zusammengearbeitet Mit der Übernahme erweitert die Schröder Group das eigene Knowhow und kann Entwicklungen bei wichtigen Zusatzkomponenten für den Einsatz seiner Maschinen optimieren Das Spezialwissen von SMU wird von entscheidender Bedeutung sein wenn es um die Integration und Neuentwicklung von Maschinenwerkzeugen sowie kundenspezifischen Werkzeuganforderungen geht | dsc Schröder Group www schroedergroup eu Proalpha erweitert Geschäftsleitung Neue Geschäftsführerin Corporate Development Strategy Zum 1 August wurde Marine Gurzadyan als Mitglied der Geschäftsführung der Proalpha-Gruppe berufen Sie leitet den vor einem Jahr neu geschaffenen Bereich Corporate Development Strategy Dabei verantwortet sie die Unternehmensstrategie das Produktmanagement die Antizipation von relevanten Software-Lösungen Gemeinsam mit CEO Eric Verniaut und den fünf weiteren Mitgliedern der Geschäftsleitung soll sie die Weiterentwicklung und das Wachstum von Proalpha unterstützen In ihrer neuen Position ist Gurzadyan auf Geschäftsführungsebene für die Identifizierung und Auswahl von Unternehmen verantwortlich die das Produktportfolio und die Industriekompetenz verstärken Darüber hinaus leitet sie die Integration des akquirierten Knowhows und verantwortet die Sicherstellung der kontinuierlichen Transformation des Unternehmens Marine Gurzadyan verfügt über langjährige Erfahrung in der strategischen Unternehmensund Transaktionsberatung | am ProAlpha www proalpha com Strategische Partnerschaft Isra Vision mit neuem Management-Team Vor mehr als 30 Jahren wurde Isra Vision als Spinoff der TU Darmstadt gegründet Ende Juni hat sich der Gründer und CEO Enis Ersü aus dem operativen Berufsleben zurückgezogen Im Zuge seiner Nachfolgeplanung ist Isra eine strategische Partnerschaft mit Atlas Copco eingegangen und bildet dabei den Kern der neuen Division Machine Vision Solutions Das neue dreiköpfige Führung setzt sich aus den zwei Isra-Vision-Vorständen Hans Jürgen Christ und Dr Johannes Giet sowie dem neuen Sprecher des Isra-Vision-Vorstandes Tomas Lundin zusammen Lundin war über 20 Jahre für den Atlas-Copco-Konzern in leitenden Positionen tätig und wird die neue Division leiten Hans Jürgen Christ ist seit 25 Jahren bei Isra Vision Dr Johannes Giet kam im Jahre 2001 über die Akquisition Rheinmetall Machine Vision zu Isra | mho Isra Vision www isravision com Bi ld e k ro bo tic s Bi ld Sch rö de r Gro up Vl Enis Ersü Dr Johannes Giet Tomas Lundin und Hans Jürgen Christ Bild Isra Vision Bi ld Pro al ph a