Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Die ausstellenden Unternehmen entscheiden ob sie physisch hybrid oder rein digital teilnehmen wollen und heben so das Potenzial zusätzlicher Leads und Reichweiten im digitalen Raum“ so Köckler Das Leitthema der Hannover Messe lautet Industrial Transformation Köckler „Die industrielle Transformation wird maßgeblich durch zwei Megatrends vorangetrieben die Digitalisierung der Industrie und die Reduktion von CO 2 -Emissionen “ | am Deutsche Messe www hannovermesse de Weidmüller setzt seine Wachstumsstrategie im Bereich Automatisierung in der Verbindungstechnik der Kommunikation und Digitalisierung fort Mit der Übernahme des Teams und der Kompetenzen von Emphatec aus Markham Ontario Kanada erweitert die Weidmüller-Gruppe ihr Produkt-Portfolio im Bereich SPS-Schnittstellen und Migrationslösungen für explosionsgefährdete Bereiche Emphatec kanadischer Spezialist für Verbindungstechnik erweitert künftig mit der Expertise seines Teams das Produkt-Portfolio und wird zu einem Kompetenzzentrum für Klippon Engineering Emphatec und Weidmüller verbindet eine jahrelange Partnerschaft Um diese Beziehung zu festigen und seinen Fokus auf die Prozess-Industrie zu stärken hat Weidmüller nun das Geschäft und die Ressourcen übernommen Emphatec hat sich auf individuelle Konnektivitätslösungen für die Prozess-Industrie einschließlich explosionsgefährdeter Bereiche spezialisiert „Es passt perfekt – Weidmüllers weltweite Vertriebsund Marketing-Ressourcen sowie die große Produktpalette gepaart mit Emphatecs innovativen Produkten für die Prozess-Automation“ bestätigt Don Robinson bisher Eigentümer von Emphatec und nun Leiter des Klippon Engineering Kompetenzzentrums in Kanada Klippon Engineering wurde 2021 von Weidmüller neu aufgestellt und verantwortet die Weiterentwicklung des seit Jahrzehnten bestehenden weltweiten Netzwerks für Engineeringund Dienstleistungskompetenz für die Prozessindustrie | am Weidmüller www weidmueller com INDUSTRIAL Production Spezial August 2021 16 Hannover Messe Präsenzmesse im April 2022 Nach zwei Jahren ohne Präsenzveranstaltung soll die Hannover Messe im kommenden Jahr vom 25 bis 29 April wieder als physische Messe ausgerichtet werden Ergänzt wird sie um ein umfassendes Angebot an digitalen Services für die ausstellenden Unternehmen und Besucher Das Leitthema „Industrial Transformation“ fokussiert auf die Digitalisierung und Dekarbonisierung der Industrie „Die vergangenen Monate haben gezeigt dass digitale Formate eine echte Messe nicht ersetzen können “ sagt Dr Jochen Köckler Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe „Im April 2022 werden auf dem vollen Messegelände wieder Innovationen erlebbar sein und persönliche Kontakte im Mittelpunkt stehen Besucher aus aller Welt treffen in Hannover auf Lösungsanbieter für die Automatisierung und Digitalisierung ihrer Produktionsprozesse Gleichzeitig rücken wir den Klimaschutz in den Fokus der Messe Die ausstellenden Unternehmen zeigen neue Technologien und Dienstleistungen die den CO 2 -Ausstoß von Industrieunternehmen signifikant reduzieren “ Neben der physischen Messepräsenz werden umfassende virtuelle Services angeboten „Die Hannover Messe bringt das Beste aus beiden Welten zusammen und erweitert das Angebot um innovative digitale Beteiligungsmöglichkeiten Automatisierung in der Verbindungstechnik Weidmüller-Gruppe übernimmt Geschäft von Emphatec Bi ld Deu ts ch e Mes se Aktuelles | Märkte und Unternehmen Dr Timo Berger Chief Sales Officer Weidmüller Bild Weidmüller