Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Automatisierter Formenbau Bei SD Formentechnik entstehen hochwertige Thermoplast-Spritzgießformen in erster Linie für die Elektroindustrie aber auch für Automotive und den Bereich Verpackungen Das Unternehmen wurde im Jahr 2003 gegründet Viele Formen werden für Sichtteile gebaut aber auch Formen für rein technische Bauteile erklärt Jens Weigert Leitung maschinelle Fertigung Als CAD CAM-System ist bei uns Visi von Mecadat im Einsatz Den ersten Visi-Arbeitsplatz hatten wir schon kurz nach unserer Gründung eingerichtet um uns die Elektroden zu ziehen und die Fräsprogramme zu erstellen Kunden schätzen es dass das Team bei SD Formentechnik die Projekte von der Beratung beim Produktdesign über die Werkzeugkonstruktion die Fertigung und das Abmustern bis in die Serienfertigung begleiten kann Damit die Werkzeuge auch produktionsreif auf die Linie beim Kunden kommen betreibt das Unternehmen ein Technikum mit Tuschierpresse und mit eigenen Spritzgießkapazitäten die ausschließlich fürs Abmustern der Spritzgießformen reserviert sind Automatisierte Produktion Komplexere Teile wachsende Auftragszahlen und ein immer stärkerer Termindruck befeuerten das Wachstum des Unternehmens Noch vor sieben Jahren war Schon lange denken die Verantwortlichen bei SD Formentechnik in Lüdenscheid in vernetzten Prozessketten Beim Senkerodieren verlassen sich die Formenbauer auf Zimmer & Kreim Das Chameleon und die Werkstattsoftware Alphamoduli binden neben den Erodieranlagen auch ein Bearbeitungszentrum zum Elektrodenfräsen und die Messmaschine ein 14 INDUSTRIAL Production 6 2021 Das Chameleon von Zimmer & Kreim verbindet bei SD Formentechnik zwei genius-Senkerodieranlagen unterschiedlicher Größe mit einer Röders-HSCFräsmaschine zur Elektrodenbearbeitung und einer Messmaschine Zeiss Vista Bilder Zimmer & Kreim