Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Produktion Automation 20 Mai 2021 Anlagentechnik vom PVC-O-Extrudeur Wenn der Anlagenbauer selbst in der Verarbeitung aktiv ist sollte das günstige Wechselwirkungen zwischen Anlagenbau und Produktion bewirken Eine solche Situation gibt es bei Anlagen zur Extrusion von PVCO-Rohren Das spanische Unternehmen Molecor ist nicht nur Verarbeiter und stellt PVC-O-Rohre orientiertes PVC in einem großen Dimensionsbereich her sondern bietet als Maschinenbauer auch gemeinsam mit BattenfeldCincinnati Komplettlinien zu ihrer Herstellung an Kunden sollen von beiden Kompetenzen in diesem Wachstumsmarkt profitieren Das Unternehmen geht davon aus dass orientiertes PVC im Druckrohrbereich Metallund Polyolefinrohre zunehmend verdrängen werde Im Vergleich zum Metallrohr überzeugt das Kunststoffrohr außer durch günstige Kosten mit Korrosionsfreiheit und einfacherer Verlegbarkeit Im Vergleich zum PERohr biete das PVC-Rohr einen um 15 bis 20 Prozent niedrigeren Rohstoffpreis Eine Besonderheit der PVC-O-Rohre sind deren mechanische Eigenschaften aufgrund des größeren Strömungsquerschnitts die sich Einschneckenextruder für die Extrusion von O-PVC Rohren Bild Battenfeld-Cincinnati Gehört ebenfalls zur PVC-O-Rohr-Extrusionslinie Das Vakuumbad Bild Battenfeld-Cincinnati aus der Produktionsweise in zwei Schritten ergeben Das dickwandige Vorrohr entsteht auf einer typischen PVC-Rohrlinie das anschließende Ausformen des Rohrs durch Aufblasen in einem speziellen Werkzeug Bei gleichbleibender Rohrlänge kommt es dabei fast zu einer Verdoppelung des Außendurchmessers und einer deutlichen Reduktion der Wandstärke Während des Aufblasens orientieren sich die Polymermoleküle in Umfangsrichtung woraus hohe mechanische Festigkeiten resultieren Im Vergleich zum herkömmlichen PVC-U-Rohr weise das PVC-O-Rohr eine um bis zu 50 Prozent geringe Wanddicke bei gleicher Druckklasse auf Das daraus resultierende niedrigere Metergewicht erleichtert das Handling auf der Baustelle Gleiches gilt im Vergleich zu Metallund Polyolefinrohren Molecor nutzt laut eigener Angaben im Hauptwerk Loeches derzeit sieben Extrusionslinien von Battenfeld-Cincinnati zur Herstellung der PVC-O-Rohre mit Außendurchmessern zwischen 110 und 1000 Millimeter Alle Linien arbeiten mit parallelen Doppelschneckenextrudern der Twinex-Serie Spider-PVC-O-Rohrköpfen mit Innenkühlung sowie Nachfolgeeinheiten wie Vakuumbad Abzug und Säge Die Anlagenkomponenten für den zweiten Verfahrensschritt die über eine Aufheizstation die Blasstation sowie eine Abkühleinheit verfügen baut Molecor nicht nur für die eigenen Linien Gemeinsam seien mit Battenfeld-Cincinnati mittlerweile mehr als 15 Linien zur Herstellung von PVCO-Rohren weltweit verkauft worden BC Extrusion www battenfeldcincinnati com Gestoßen statt geklebt EPDM-Profile und Dichtungen per Vulkanisation statt Kleben zu verbinden soll einige Vorteile bieten beispielsweise Fügestellen mit höherer Zugfestigkeit und Wasserdampfbeständigkeit Einen Kunden aus der Elektroindustrie hat das Unternehmen Kremer mit Rundschnur-Ringen aus EPDM-Moosgummi beliefert Die entstehen aus einer endlos extrudierten Moosgummirundschnur die manuell zu Ringen