Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Technik von Schwing soll anhaftende Polyolefine rückstandslos entfernen Das Ergebnis seien saubere Kanäle mit gleichbleibendem Fließverhalten der Schmelze Kontamination durch Fremdmaterial werden vermieden Als Vorteil gegenüber mechanischen Reinigungsverfahren dem Einsatz von Reinigungsgranulat oder Brennern nennt das Unternehmen vor allem die Möglichkeit den Folienblaskopf unzerlegt reinigen und anschließend mit geringerem Aufwand und ohne Beschädigung zerlegen zu können Routinierter Reinigungsprozess Sechs Folienund zwei Schlauchblasköpfe sind im Unternehmen regelmäßig im Einsatz Wie häufig sie gereinigt werden hängt von den Produktionsaufträgen ab Umso attraktiver sei der flexibel nutzbare Reinigungsservice von und mit Schwing Innerhalb von zwei bis drei Tagen kann Polycine die Teile wieder in den Produktionsprozess zurückführen Kosten durch Wartung Anlagenstillstand und Produktion Automation www kunststoffmagazin de 17 Unzerlegter Blaskopf mit Polyolefinresten vor der thermischen Reinigung in einer automatischen Vakuumpyrolyse-Anlage Bild Schwing Blaskopf nach der thermischen Reinigung dazu wird der Blaskopf erhitzt der Kunststoff durch Pyrolyse zersetzt und unter sukzessiver Zugabe von Sauerstoff oxidiert Bild Schwing MOLDS DOSING TECHNOLOGY PART PRODUCTION JOBS www elmet com