Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Produktion Automation 12 Mai 2021 Pl a s t i k t ü t e n und Plastikverpackungen Biocompounds herstellt Diese verarbeitet Asahel Benin auf seinen Blasfolienanlagen zu bioabbaubaren Tüten und Verpackungen und zählt mit dieser Unternehmensstrategie in Westafrika zu den Vorreitern unter den Herstellern umweltverträglicher kurzlebiger Kunststoffprodukte Die Anlage sei flexibel ausgelegt um ein breites Werkstoffspektrum erzeugen zu können So erlaube die Anlage dank der präzise arbeitenden Dosierer die Materialzuführung vieler verschiedener Komponenten Die vier Differentialdosierer umfassen zwei DoppelschneckenDosierer T35 einen Einfachschneckendosierer S60 sowie einen Flüssigkeitsdosierer Während sich der S60 besonders für frei fließende Materialien wie Harzpellets oder Granulat eigne seien die T35 mit Asahel Benin erzeugt biobasierte Compounds mit einer Compoundieranlage rund um einen STS 65 Mc11-Extruder Bild Coperion der selbstreinigenden Wirkung der Doppelschnecken speziell für schwierig zu handhabende Pulver wie Stärke oder Kalziumkarbonat ausgelegt Beide T35-Dosierer sind mit einem System gegen die Bildung von Materialbrücken im Trichter ausgerüstet Alle vier Dosierer sind auf Plattformwaagen montiert die mit der patentierten Smart Force Transducer SFT Wägetechnologie arbeiten Diese Waagen sollen die genaue stabile und zuverlässige digitale Gewichtsmessung unter einem breiten Spektrum von Betriebsbedingungen sicherstellen Zusammen mit der schnellen Abtastrate der KCM-III-Dosiersteuerung führe diese Wägetechnik zu sehr hoher Kurzzeitgenauigkeit die besonders bei kontinuierlichen Extrusionsprozessen wichtig ist Im Verfahrensteil des Extruders werden die bioabbaubaren Polymere aufgeschmolzen und nicht schmelzbare Komponenten wie Stärke plastifiziert Dispergierung und Entgasung der Schmelze sind sehr intensiv Nach Spritzkopf mit Düse am Extruderaustrag folgen ein Wasserbad zur Strangkühlung die Trocknung der Strangoberflächen mithilfe einer Strangabblasung und eine Stranggranulierung SP 220 Treasure Alle produktberührenden Teile der Anlage sind verschleißgeschützt Das erhöht die Flexibilität der Anlage weiter Asahel Benin kann auf dem Compoundiersystem langfristig verschiedene auch hoch korrosiv oder abrasiv wirkende Rohstoffe verarbeiten Die neue Gesetzgebung war für Asahel Benin eine Herausforderung und Chance zugleich Das Unternehmen stellte seine Produktion komplett auf Biokunststoff um Nach einer Testund Trainingsphase im Technikum von Coperion in Stuttgart begann Asahel Benin in seiner Heimat mithilfe einer Laboranlage Compounds auf Basis bioabbaubarer Materialien herzustellen Diese verarbeitet das Unternehmen auf seinen Blasfolienanlagen zu bioabbaubaren Tüten und Verpackungen Mit der Investition in eine weitere Compoundieranlage wird die Produktionskapazität deutlich steigen Coperion www coperion com Differentialdosierer sollen mit der Schüttgut-Fließhilfe Actiflow bei der Dosierung von Pulvern Materialbrücken verhindern Bild Coperion K-Tron