Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
die wasserund staubdichte Bildschirm anzeige erzeugt akustische und optische Alarme so dass der Fahrzeugführer entsprechend handeln kann Display und Sensor sind vollkommen staubdicht und gegen Beschädigung durch starke und heiße Wasserstrahlen aus der Nähe geschützt Beide bieten Schutz vor Feuchtigkeit Staub Sand Vibration Schlamm und widrigen Witterungsbedingungen Baustellen-Kippwagen mit Radarsensorsystem Bei dem Maschinenvermieter Lynch haben sich die Sicherheits produkte von Brigade bewährt Hier wurde die Flotte von Baustellen-Kippwagen nach einer Test phase mit dem programmierbaren IP69K Backsense Radarsensorsystem von Brigade aus gerüstet Dazu erklärte ein Sprecher des Unternehmens „Andere ähnliche Systeme hatten unsere Erwartungen nicht erfüllt Das wasserund staubdichte IP69K-System überzeugte dagegen ganz besonders während hektischen Betriebszeiten in gefährlichen Umgebungen einschließlich Ablenkungen und Lärm “ Hindernisse per Radar im Blick Tote Winkel bei Fahrzeugen führen häufig zu Kollisionen An großen Baufahrzeugen fallen nicht einsehbarne Bereiche meist noch deutlich größer aus nicht nur an Heck und Bei fahrerseite sondern auch vorne vor allem bei hohen Sitzpositionen Schwieriges Gelände dichter Staub Rauch und Nebel reduzieren die Sicht zusätzlich Passende Sicherheitsvorkehrungen sind dort somit umso wichtiger sowohl auf der Straße als auch auf der Baustelle John Osmant ist Managing Director von Brigade Elektronik einem Anbieter von Sicherheitsprodukten und -lösungen für Nutzfahrzeuge und Bau maschinen erklärt „Kamera-Monitor-Systeme helfen in den meisten Situationen tote Winkel zu eliminieren doch bei schlechter Sicht brauchen Fahrer und Bediener zusätzliche Hilfe Hier kommt die Hinderniserkennung per Radar ins Spiel “ Das programmierbare IP69K Backsense Radarsensorsystem von Brigade funktioniert dank Dauerstrich-Radartechnologie auch bei schlechter Sicht zum Beispiel aufgrund von Dunkelheit Rauch und Nebel Es erkennt bewegliche und unbewegliche Gegenstände im Umfeld des Fahrzeugs 42 ManageMent IT am Bau Die Hinderniserkennung per Radar erhöht die Sicherheit auf Baustellen Foto Brigade Elektronik Laut der Weltgesundheitsorganisation gehören Baugewerbe Landwirtschaft und Bergbau zu den riskantesten Arbeitsplätzen der Welt viele Unfälle werden durch bewegte Fahrzeuge und Maschinen verursacht Das Manövrieren mit niedrigen Geschwindigkeiten ist eine der häufigsten Ursachen von Todesfällen und Verletzungen auf der Baustelle Brigade Elektronik möchte mit seinen Lösungen einen Beitrag zu mehr Sicherheit auf dem Bau leisten www baugewerbemagazin de 5 2021