Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www kunststoffmagazin de 27 Qualitätskonstanz ist eine zentrale Anforderung bei der Kunststoffeinfärbung Bild Lanxess www dkfixiersysteme de CT-Scan Modulare Spannsysteme für die Computertomographie nativen Produkten um bis zu 20 Prozent höher Das führe zu einer entsprechenden Produkteinsparung bei der Kunststoffeinfärbung Als Besonderheit nennt der Hersteller die hohe Flexibilität bei der Pigmentauswahl Je nach einzufärbendem Kunststoff-Typ ist bei den eingesetzten Pigmenten ein unterschiedlicher Grad an Hitzestabilität notwendig oder ausreichend Bei der Einfärbung von Polyethylen beispielsweise reicht es bereits aus dass die eingesetzten Pigmente keine Farbveränderungen bei Verarbeitungstemperaturen von etwa 240 Grad Celsius aufweisen Aber für Anwendungen in Polyamid Polypropylen und Polyphenylensulfid ist eine Hitzestabilität von rund 300 Grad Celsius erforderlich Durch Erweiterung der Colortherm Yellow-Reihe können Verarbeiter maßgeschneidert für den einzufärbenden Kunststoff-Typ und die geforderte Hitzestabilität das passende Pigment auswählen Lanxess www lanxess com