Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
www kunststoffmagazin de 19 when temperature matters Unser neues Highspeed Pyrometer CT 4M mit einer ultraschnellen Erfassungszeit von nur 90 μs ist ideal geeignet für schnelle hochvolumige Produktionsund Verpackungsprozesse Infrarotkameras Pyrometer Zubehör Software Wir messen berührungslos Temperaturen von 50°Cbis +3000°C Besuchen Sie uns www optris de Ultraschnell Neu Stromverluste und Kosten langfristig senken Eine auf den ersten Blick einfache Lösung verspricht die dauerhafte Senkung des Stromverbrauchs in der Produktion Das Zwischenschalten einer kleinen Steuereinheit in der Stromversorgung soll ausreichen um die Kosten nachhaltig zu senken Das badische Unternehmen Schäfer Kunststofftechnik hat so nach eigenen Angaben den Stromverbrauch um mehr als 3 Prozent gesenkt Das Werkzeug ist das System EPplus 600A von Livarsa Die hinter dem Trafo installierte MSR-Lösung Mess-Steuerund Regelungseinheit glättet Stromspitzen sodass der Strom im 400 Volt-Netz mit geringerem Widerstand fließt Die Leistungsübertragung vom Mittelspannungstransformator über Niederspannungshauptverteilung und den Unterverteilungen bis zu den elektrischen Verbrauchern werde damit deutlich effizienter So spart Schäfer laut eigener Angaben jährlich 35000 kWh und damit 18 Tonnen an CO2-Emissionen Das Unternehmen produziert vor allem Bauteile für Pharmaindustrie und Medizintechnik Präzisionsteile für die Laborund Automatisierungstechnik aufwendige Maschinenverkleidungen und spezielle Diffusoren für die Leuchtenindustrie Lösungen im Bereich des Raumdesigns und der Werbetechnik sowie aktuell vor dem Hintergrund der Pandemie Hygiene-Schutzscheiben ergänzen das Portfolio Der mit dem Auftragswachstum vergrößerte Maschinenpark mit Plattensägen Portalfräsmaschinen und Dreh-Fräszentren und einem 3-Achs-Laserzentrum verursachte über die Jahre hinweg auch einen wachsenden Strombedarf Neben der spanenden Bearbeitung ist auch das Formen und Biegen in dem Quarzstrahler viel Strom benötigen sehr energieintensiv Die Entscheidung zur Einführung des Livarsa EPplus-Systems fällte Schäfer im Herbst 2020 Die Installation lief am 12 Dezember innerhalb weniger Stunden Die Wartung des Trafohäuschens wurde gleich miterledigt und danach war alles aufgeräumt und sauber Liversa www liversa com Der Energiebedarf in der spanenden und spanlosen Bearbeitung wurde dank kompakter Regeltechnik deutlich gesenkt Bild Schäfer