Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
verbunden Auf diese Weise konnte die gesamte Versorgungstechnik des Unternehmens als eine echte Einheit betrachtet optimiert werden Parallel dazu hatte Heinlein weite Teile der eigenen internen Infrastruktur auf den modernsten Stand gebracht Besonderer Fokus dabei das Thema Energieversorgung Mit Blick auf die Zukunft hatten wir dabei einerseits mögliche Kostensenkungen andererseits das Erfüllen aktueller und zu erwartender gesetzlicher Anforderungen im Blick resümiert Klaus-Dieter Schell Technischer Leiter beim fränkischen Traditionsunternehmen Nehmen Sie beispielsweise unsere neuen wassergekühlten Kältemaschinen Mit dem Kältemittel R1234 und den frequenzgeregelten Schraubenverdichtern bieten sie nicht nur hohe Effizienzgewinne sie sind auch zukunftssicher ausgerüstet Mehr gibt der aktuelle Stand der Technik nicht her Energietechnik ganzheitlich betrachtet Mit Unterstützung von Oni Wärmetrafo hat das mittelständische Familienunternehmen ein umfassendes Konzept entwickelt das neben der Nutzung von Abwärme aus verschiedenen Quellen ebenso die Stromerzeugung mit Photovoltaikanlagen wie den schrittweisen Umstieg auf energieeffizientere vollelektrische Spritzgießmaschinen unter ein gemeinsames Dach stellt Gestartet wurde das Projekt 2018 mit Bau und Einrichtung der Produktionshalle für die neuen Maschinen und Montageautomaten die dem dominierenden pharmazeutischen Produktspektrum entsprechend ausgelegt wurde Sämtliche Stellplätze in der neuen Produktion Automation www kunststoffmagazin de 11 Verschluss-Dosierund Appliziersysteme mit unterschiedlichen Komplexitätsgraden für verschiedene Branchen produziert Heinlein im fränkischen Ansbach Bild Heinlein Die Heinlein-Plastik-Technik GmbH Das 1932 gegründete ausschließlich in Ansbach nahe Nürnberg produzierende Unternehmen ist bis heute inhabergeführt Von der Produktentwicklung über den Formenbau und die Produktion bis zur umfangreichen individuellen Logistik liegt die gesamte Prozesskette in einer Hand Spezialisiert ist Heinlein auf überwiegend mehrteilige und teilweise patentierte Verschluss-Dosierund Appliziersysteme Der Trend geht zu höheren Komplexitätsgraden beispielsweise mit Erstöffnungskennung und oder kindergesicherten Verschlüssen Die Produkte werden weltweit für vielfältige Lösungen in der Pharmazieund Medizinbranche für Lifestyle-Produkte und im Bereich Nahrungsund Nahrungsergänzungsprodukte eingesetzt Etwa 170 Mitarbeiter entwickeln und produzieren auf insgesamt 22 000 Quadratmetern Fläche Heinlein Plastik-Technik beliefert Kunden auf allen Kontinenten mit jährlich rund 1 Milliarde Kunststoffkomponenten Zertifiziert ist das Unternehmen nach ISO 9001 ISO 15378 und ISO 13485 Gearbeitet wird nach den Standards eines HACCP Hygienemanagement-Systems Alleinige Geschäftsführerin ist Saskia Wellhöfer-Meyer die das Unternehmen in vierter Generation leitet www heinleinplastik de