Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Regaltechnik www materialfluss de materialfluss 3 2021 19 garantieren dass ihre Anlagen den Sicherheitsvorschriften des Produktsicherheitsgesetzes ProdSG entsprechen Lagerbetreiber haben die Verantwortung für den sicheren Betrieb der Einrichtung Mängel an Lagereinrichtungen durch die Versicherte gefährdet werden können sind so die Berufsgenossenschaft DGUV 108-007 unverzüglich und sachgerecht zu beheben Und Arbeitgeber müssen die Arbeitsmittel nach vorgegebenen Fristen regelmäßig überprüfen Das gilt grundsätzlich auch für Regale die auf ihre Sicherheit und speziell auf etwaige entstandene Beschädigungen zu kontrollieren sind DIN EN 15635 Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl Anwendung und Wartung von Lagereinrichtungen unterscheidet dabei zwischen einer Experteninspektion die mindestens alle zwölf Monate durch eine fachkundige Person durchzuführen ist und anderen Inspektionen oder Sichtkontrollen die durch eine befähigte Person regelmäßig in kürzeren Zeitabständen erfolgen sollen Mit dem Argument dass Regalschäden nicht bekannt gewesen seien kann sich im Schadensfall folglich niemand herausreden Die Geschäftsführung steht in der VerantStichwort VLB Der Verband für Lagertechnik und Betriebseinrichtungen e Vist seit 1966 ein Zusammenschluss der führenden Hersteller der Branche Die Entwicklung von Standards auf wirtschaftlicher technischer und rechtlicher Ebene mit zu gestalten Maßstäbe zur Sicherheit und Qualität zu setzen sind die Ziele seitdem Alle Mitgliedsfirmen betrachten es demnach als Aufgabe ihr gesamtes fachtechnisches Knowhow einzusetzen um ihren Beitrag zur optimalen Wirtschaftlichkeit der innerund außerbetrieblichen Logistik insbesondere der Lagerlogistik zu leisten wortung und die ist nicht delegierbar Daher bieten alle VLBMitglieder dem Markt inzwischen die jährliche Regalinspektion als separate Dienstleistung an Die Ausbildung zum spezialisierten Regalinspekteur wird in eigenen Lehrgängen des VLB erworben Teilnehmer solcher Ausbildungslehrgänge sollten über eine technische Ausbildung Vorkenntnisse über das eingesetzte Regalsystem Kenntnisse über dessen Montage den ordnungsgemäßen Betrieb und Grenzzustände verfügen sowie Zugriff auf die statische Berechnung der Anlage haben Die im Verband für Lagertechnik und Betriebseinrichtungen vertretenen führenden Regalhersteller haben gemeinsam ein Schulungskonzept entwickelt um eine optimale Qualifikation der Lagerinspekteure zu gewährleisten erläutert Carsten Rump Leiter VLB-Arbeitskreis Regalinspektion Grundschulungen und Nachschulungen durch den VLB Seit 2007 bietet der VLB seinen Mitgliedern als besonderen Service solche Lehrgänge zum VLB Verbandsgeprüften Regalinspekteur mit einer umfassenden Grundschulung sowie Nachschulungen an Bislang hat der VLB mehrere hundert Teilnehmer erfolgreich zu verbandsgeprüften Regalinspekteuren qualifiziert Die Qualifikationskurse erfolgen in Zusammenarbeit mit dem ISIB Prüfinstitut Dr Möll in Darmstadt Die Grundschulung wird in einem mehrtägigen Seminar absolviert Darin erhalten die angehenden Regalinspekteure das erforderliche Wissen in theoretischen und praktischen Übungen durch ein kompetentes Trainerteam Konkrete Schadensbeispiele vermitteln den Teilnehmern die Auswirkung von Regalbeschä digungen und defekten Regalsystemen Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer ihre Ernennungsurkunde als Befähigte Person zur Prüfung von Regalsystemen und Inspektionsprüfplaketten sowie einen personenund firmenbezogenen Ausweis Die Gültigkeit von Prüfung und Ausweis sind zeitlich limitiert Für die Fortführung der Befähigung ist spätestens zum Ablauf der Gültigkeitsfrist eine Nachschulung notwendig Damit sind die Kenntnisse der Regalinspekteure stets auf dem aktuellen Stand der Technik resümiert VLB-Geschäftsführer Heptner Regelmäßige Kontrolle und Inspektion durch befähigte verbandsgeprüfte Regalinspekteure sichert die Materialflüsse und die Gesundheit der Mitarbeiter und erspart Kosten für aufwändige Reparaturen und anhaltende Betriebseinschränkungen www verbandlb de home Mit Maß und Ziel Der VLB bietet Lehrgänge zum VLB Verbandsgeprüften Regalinspekteur an