Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Lagerund Kommissioniertechnik 18 materialfluss 3 2021 www materialfluss de Gutes Sehen nützt gutes Sehen schützt Der 1967 vom Augenoptikerverband geprägte Slogan kombiniert einen Durchoder Überblick mit erweiterten Sicherheitsaspekten In diesem Sinne erfüllt der Slogan seine Aufgabe auch bei der vorgeschriebenen Regalinspektion im Lager Regale sind Arbeitsmittel und unterliegen der Betriebssicherheitsverordnung Für einen sicheren Betriebsablauf müssen Lagereinrichtungen zum Schutze der Mitarbeiter in einem einwandfreien Zustand sein erklärt Olaf Heptner Geschäftsführer Verband Lagertechnik Verantwortung ist nicht delegierbar Betriebseinrichtung VLB Hagen Frühzeitiges Erkennen von Beschädigungen und potenziellen Schadensquellen hilft die Sicherheit im Lager zu erhöhen und folgenschwere Unfälle zu vermeiden Zudem ließe sich so auch die Verfügbarkeit und reibungslose Betriebsfähigkeit von Lagereinrichtungen erreichen Zweigeteilte Verantwortung Die Verantwortung für die Betriebssicherheit hat der Gesetzgeber auf Hersteller und Betreiber verteilt Die Hersteller Regelmäßig überprüft Regale gelten als Arbeitsmittel die turnusgemäß überprüft werden müssen Fotos VLB Regale gelten als Arbeitsmittel und müssen nach vorgegebenen Fristen regelmäßig mindestens alle 12 Monate überprüft werden Die Prüfung erfolgt durch ausgewiesene Experten Regalinspekteure für deren Qualifikation der Verband Lagertechnik Betriebseinrichtung VLB mit seinen Mitgliedsunternehmen ein Ausbildungsund Schulungsprogramm implementiert hat Exklusiv