Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Nachhaltig fertigen per Digitalem Zwilling Herr Bürgel Herr Brinkmeier wird die Fabrik der Zukunft nachhaltig? Bürgel Kurze Antwort Das wird sie unbedingt Wie wollen Sie das erreichen? Konkret was kann Siemens Digital Industries Software dafür leisten? Bürgel Unser Ziel ist es die Daten die in jedem Unternehmen an den verschiedensten Orten in getrennten Datensilos liegen sinnvoll zusammenzuführen und für eine intelligente Auswertung zugänglich zu machen Valide Daten sind der elementare Ausgangspunkt für eine Analyse Das ist unser genuiner Beitrag Brinkmeier Testdaten Simulationsdaten Kundendaten Modelle liegen häufig noch in getrennten Datenbanken vor Wir schaffen über den Digitalen Zwilling eine gemeinsame Semantik und ermöglichen so einen System Mockup von Anlage und Produkten Die zusammengeführten Daten erlauben Produkt und Produktion sehr frühzeitig zu optimieren und über den gesamten Lebenszyklus zu simulieren Und der Nutzen für die Nachhaltigkeit? Brinkmeier Machen wir es doch einmal konkreter Bei einem Projekt das von unserem Geschäftsbereich bearbeitet wurde sollte der Einsatz von AGVs optimiert werden Wir konnten auf Grundlage der zusammengeführten Daten einen Digitalen Zwilling erstellen und diesen dann für sehr komplexe Simulationen verschiedener Szenarien nutzen Das Ergebnis war ein deutlich nachhaltigerer Einsatz der Fahrzeuge der sich natürlich betriebswirtschaftlich ausdrückte aber über geringeren Energieverbrauch und reduzierten Verschleiß also längeren Standzeiten auch den Fußabdruck der Anlage deutlich reduzierte Entscheidend ist also der Digitale Zwilling? Bürgel In dem Begriff steckt sehr viel drin Es gibt in der produzierenden Industrie den Digitalen Zwilling des Produkts und den Digitalen Zwilling der Produktion Beide beeinflussen sich gegenseitig und eine Änderung des einen zieht die Änderung des anderen nach sich Das gilt es zu simulieren Dann muss man aber auch sehen dass sich hinter dem Digitalen Zwilling der Produktion wiederum mehrere Ebenen verbergen Angefangen bei den Komponenten auf der untersten Ebene über Produktionsmaschinen Produktionszellen bis hin zur Produktionsanlage und alle mit ihrer Software Gleiches gilt für das Produkt selbst das mehrere Über die Bedeutung einer integrierten Produktentwicklung auf valider Datenbasis für die Nachhaltigkeit sprach Daniel Schilling mit Geschäftsführer Dr Erich Bürgel und Head of Portfolio Development Dr -Ing Bernd Brinkmeier von Siemens Digital Industries Software Der Digitale Zwilling macht vieles möglich wenn die Grundlagen stimmen 10 INDUSTRIAL Production 2 2021 Dr Erich Bürgel Geschäftsführer Siemens Digital Industries Software Bilder Siemens