Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
34 Januar 2021 Nachhaltigkeit PVC-Branche entwickelt Programm bis 2030 Am virtuellen Nachhaltigkeitsforum Circularvinyl von VinylPlus dem Nachhaltigkeitsprogramm der europäischen PVC-Branche beteiligten sich mehr als 180 Teilnehmer aus 24 Ländern Im Rahmen der Veranstaltung wurden die wichtigsten bisherigen Ergebnisse der VinylPlus-Aktivitäten die Pläne der Unternehmen für das neue Nachhaltigkeitsprogramm bis 2030 vorgestellt und diskutiert Brigitte Dero Geschäftsführerin von VinylPlus verwies auf Erfolge bei der Umsetzung wichtiger Nachhaltigkeitsthemen wie die Einbeziehung der Kreislaufwirtschaft und die Weiterentwicklung sicherer Recyclinglösungen um die Kreislauffähigkeit von PVC voranzubringen Der Verband arbeite eng mit der Europäischen KommisPVC mit Anteilen regenerierter Werkstoffe Eine neue Reihe zertifizierter PVC-Sorten enthält anteilig Rohstoffe die aus gemischten Kunststoffabfällen generiert werden Dafür wurde der Begriff circularattributed geschaffen Das neue PVC-Portfolio wird unter Verwendung von Ethylen auf Basis von Pyrolyseöl hergestellt das aus gemischten Kunststoffabfällen stammt Es handelt sich um ein chemisches Recyclingverfahren bei dem Kunststoffabfälle in Abwesenheit von Sauerstoff erhitzt werden so dass sie in Produkte zerfallen die zu einem chemischen Rohstoff in diesem Fall Ethylen weiterverarbeitet werden können Dieser Ansatz soll zur nachhaltigeren Verwertung von Kunststoffabfällen beitragen die sich schwer recyceln lassen Darüber hinaus ersetzt das Pyrolyseöl herkömmliche fossile Rohstoffe was zu einer Reduzierung der CO2 -Emissionen um 50 Prozent führe Das Ethylen bezieht Vynova von Sabic aus deren Produktionsanlagen im niederländischen Geleen Die so erzeugten PVC-Kunststoffe werden unter der Marke VynoEcoSolutions vermarktet und sind Teil des neuen Portfolios kreislauforientierter und erneuerbarer Vynova-Produkte das derzeit auch das anteilsmäßig aus Bio-Rohstoffen hergestellte Vinyl-Sortiment des Unternehmens umfasst Hinsichtlich der Produktqualität und der Materialspezifikationen erfülle der Werkstoff die gleichen Leistungskriterien wie die konventionell hergestellten PVC-Sorten des Unternehmens Kunststoffverarbeiter können sie demnach in ihren bestehenden Anlagen unter identischen Prozessbedingungen verarbeiten Das neue PVC-Portfolio ist für Hartund Weich-PVC-Anwendungen erhältlich und umfasst eine breite Palette von K-Werten Das neue Sortiment wird zunächst an den Standorten Beek Niederlande und Mazingarbe Frankreich hergestellt Zertifiziert sind sie nach ISCC Plus zertifiziert gemäß einem Massenbilanzansatz ISCC ist ein weltweit anwendbares Nachhaltigkeits-Zertifizierungssystem das alle nachhaltigen Rohstoffe einschließlich landund forstwirtschaftlicher Biomasse Kreislaufmaterialien sowie nachwachsende Rohstoffe umfasst Das ISCC-Plus-Zertifizierungssystem erfordert die Rückverfolgbarkeit und wird von unabhängigen externen Auditoren überprüft Vynova www vynovagroup com PVC-Produktionsanlage in Belgien Bild Vynova sion zusammen und tragen so aktiv zur Circular Plastics Alliance bei Das Forum war nicht nur eine Anerkennung für die Leistungen der PVC-Wertschöpfungskette sondern auch Anlass um das neue derzeit in Entwicklung befindende Nachhaltigkeitsprogramm 2030 zu diskutieren und Rückmeldungen einzuholen Der Austausch basierte auf einer von Accenture durchgeführten Befragung von Interessensvertretern zu den wichtigsten Nachhaltigkeitsfaktoren sowie den Herausforderungen und Möglichkeiten auf die die PVC-Branche im nächsten Jahrzehnt reagieren muss Die Teilnehmer beteiligten sich an einer lebhaften Debatte und äußerten ihre Ansichten über die Ausrichtung des Programms sowie zu wichtigen Fragen wie die Stärkung des Engagements von VinylPlus bei Interessensgruppen und die Sicherstellung der langfristigen Nachhaltigkeit von PVC Das Forum endete mit der Verleihung der VinylPlus Product Label bei der Unternehmen und Partner für ihre PVC-Produkte mit der höchsten Nachhaltigkeitsleistung ausgezeichnet wurden Bis heute haben zehn Unternehmen das Zertifikat für 112 PVC-Produkte erhalten die an 18 europäischen Standorten hergestellt werden Auf Grundlage klar definierter Nachhaltigkeitskriterien steht das Product Label allen PVC-Bauprodukten offen VinylPlus ist die freiwillige Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche Das Programm soll einen langfristigen Rahmen für die nachhaltige Entwicklung von PVC in der EU-27 im Vereinigten Königreich in Norwegen und der Schweiz schaffen AGPU www agpu com EPS aus Post ConsumerMaterial in der Praxis Erste Schutzverpackungen aus rEPS recyceltes expandiertes Polystyrol wurden an das Unternehmen Prevor ausgeliefert Das Material besteht laut Hersteller vollständig aus Post Consumer EPS-Abfällen Das französische Unternehmen aus