Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
erstelle per 3D-Mischflügel eine besonders homogene Mischung Zielanwendungen sind beispielsweise die PVC-Verarbeitung oder die Direktextrusion zum Erstellen von Vormischungen zum Mischen oder Coaten von Granulaten und Pulvern oder mit unterlagerter gravimetrischer Dosierschnecke zur unterfütterten Beschickung von Extrudern Die Durchsätze richten sich nach der Fließfähigkeit des Pulvers der Anzahl der Dosier-Komponenten sowie dem Schüttgewicht der Materialien Im Einsatz zu sehen ist das Gerät im Technikum von Process Control auch für Testreihen mit eigenen Materialien Das sei auch unter den aktuellen Covidbedingten Einschränkungen möglich Remote Versuche per Videokonferenz im Technikum seien ebenso üblich wie auch ein kompletter Remote Startup Sämtliche Systeme werden steckerfertig geliefert Auf alle Dosiersysteme kann der Hersteller per VNC und Teamviewer Applikation aus der Ferne zugreifen und beim Start der Anlagen Hilfestellung gewährleisten Process Control www processcontrolgmbh de www kunststoffmagazin de 23 Natürliche Kältemittel in den Markt bringen Drei neue natürliche Kältemittel sind nun im Markt verfügbar Sie sollen als umweltschonende und energieeffiziente Kühlmittel in verschiedenen Anlagen eingesetzt werden und Hersteller von Kühlund Gefriergeräten Klimaanlagen und Wärmepumpen Alternativen zu bestehenden Produkten bieten Ermöglicht worden seien die Entwicklungen überwiegend durch Anpassung von Produktionsabläufen erklärt Evonik Entstanden sind drei kohlenwasserstoffbasierte Gase die unter der Marke Drivosol vertrieben werden R600 n-Butan R600a Isobutan und R290 Propan Diese drei Produkte die alle auch in der Natur vorkommen sollen in verschiedenen Anlagen eingesetzt werden Im Lauf der letzten Jahre habe sich der Einsatz hochwertiger Kohlenwasserstoffe auf Grund ihrer guten Verträglichkeit und Mischbarkeit mit den gängigsten Kühlschmiermitteln bewährt Dabei mache die Qualität den Unterschied Wichtiges Kennzeichen sei hohe Reinheit die bislang vor allem in Aerosolen für Deodorants oder Rasierschaum zum Einsatz komme Damit öffnen sich für Kälteanlagen neue Einsatzfelder wovon Hersteller und Endkunden profitieren Der Markt weist laut Evonik hohe Wachstumspotenziale auf Letzteres liege auch an der höheren Energieeffizienz der Produkte Propan biete hohe Energieeffizienz sowie gute thermodynamische bzw kältetechnische Eigenschaften Als leistungsfähiges und umweltfreundliches Kältemittelsubstitut eigne sich Propan vor allem in Klimaanlagen die auch bei hohen Außentemperaturen >50 Grad Celsius betrieben werden Die Kältemittel n-Butan und Isobutan zeichnen sich vor allem im Vergleich zu konventionellen Kältemitteln durch ein besseres Betriebsverhalten bei geringerer Kältemittelfüllung aus Evonik www evonik com Größere Chargen sicher mischen und dosieren Der kompakte Mischer verarbeitet bis zu acht Komponenten und liefert bis zu 1000 kg h Bild Process Control Alle produktberührende Komponenten bestehen aus Edelstahl Bild Process Control Ein erst im Frühjahr 2019 vorgestellter Chargenmischer für Pulverkomponenten wurde hinsichtlich Mischvolumen und Anzahl der verarbeitbaren Komponenten erweitert Die neue Variante des Chargenmischers Wxomega von Process Control bietet nun Chargenvolumen bis 95 Liter um Durchsätze von bis zu 1000 kg h zu realisieren Außerdem besteht die Möglichkeit einer Chargenbildung aus maximal acht Pulverkomponenten Dosieren und homogenisieren lässt sich ein breites Werkstoffspektrum von verschiedenen Pulvern und Granulaten bis zu Grieß oder Flocken Der laut Anbieter staubdichte Mischer ist vergleichsweise kompakt aufgebaut Alle mit dem Rohstoff in Kontakt kommenden Komponenten bestehen aus Edelstahl 1 4301 Die separat installierbaren Pulverdosierer sind mit speziellen Dosierschnecken sowie Brückenbrechern ausgestattet Der Wiegetrichter wurde weiterentwickelt und ist jetzt mit einer integrierten Entleerund Auslaufunterstützungsfunktion ausgestattet Die Wägezellentechnologie soll für hohe Dosiergenauigkeit der Komponenten sorgen Die optionale modulare Mischkammer