Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
42 www labo de 5 2023 Begriffe wie Labor 4 0 oder Labor der Zukunft werden aktuell häufig verwendet wenn es um Trends wie Digitalisierung oder innovative Technologien geht – die auch die Laborplanung maßgeblich prägen und beeinflussen Welche Kernfaktoren sollten Labore erfüllen damit sie jetzt und in Zukunft über die nötige Flexibilität und Kapazitäten verfügen um einerseits stetig neuen labortechnischen und anwendungsbezogenen Anforderungen und andererseits den Herausforderungen an moderne Arbeitswelten gerecht zu werden? Diese Frage stellt sich Unternehmen die ihre Labore modernisieren oder neu konzipieren möchten Ein neues und innovatives Labor muss gut geplant und durchdacht werden Labore haben sich in Teilen schon zu hochkomplexen Datenfabriken entwickelt was sich voraussichtlich durch weitere und leistungsfähigere Technologien in noch kürzeren Innovationszyklen fortsetzen wird Die Digitalisierung von Informationen wird immer mehr zum Schlüssel des Erfolges und die damit verbundenen Daten bilden ein elementares Asset Unternehmen wollen dass ihre Labore in Echtzeit weltweit miteinander interagieren können Zudem wird ein hoher Grad an Automatisierung angestrebt Hierzu gehört auch die Robotik die immer mehr in Laboren Einzug hält Doch nicht nur die moderne Gestaltung zukunftsfähiger Arbeitsumgebungen ist ein Ziel bei Laborbau und Modernisierungsmaßnahmen auch der Handlungsbedarf für mehr Klimaschutz und damit mehr Nachhaltigkeit hat Einfluss auf die Planung von Gebäuden und Laborräumen Transformationen im Labor in Bezug auf Digitalisierung Konnektivität Automation und Nachhaltigkeit können viele Gesichter haben Doch sollten die dort arbeitenden Menschen im Mittelpunkt stehen und ihren Bedürfnissen Rechnung getragen werden Der achtsame Umgang mit der „Ressource“ Mensch bedeutet Entlastung zu schaffen Prozesse und Arbeitssicherheit durch Digitalisierung zu optimieren sowie Freiräume für experimentelles Arbeiten oder andere Kerntätigkeiten zu kreieren Welche Rolle spielen hier die Räumlichkeiten? Sogenannte Smart Buildings bieten eine intelligente Vernetzung des Gebäudemanagements mit anwendungsund nutzungsspezifischer Automation die auch die Digitalisierung im Laborbetrieb unterstützen kann Sie eröffnen neue Gestaltungsmöglichkeiten um in-Ein Blick auf das Labor 4 0 aus laborplanerischer Sicht Labore der Zukunft – modern und zukunftsfähig Bild Carpus+Partner