Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Au t o m a t i c a 2 0 2 5 0 6 -2 5 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 5 Robotik und Automation in sechs Hallen Vom 24 bis 27 Juni 2025 findet die Automatica als Leitmesse für intelligente Automation und Robotik in München statt Technische Lösungen und der Austausch rund um Digitalisierung und KI nachhaltige Produktion und die Zukunft der Arbeit stehen im Vordergrund In den sechs Hallen der Automatica kommen die Schlüsselunternehmen von Robotik und Automation zusammen Die Aussteller verteilen sich auf die Ausstellungsbereiche Montageund Handhabungstechnik Industrierobotik Servicerobotik Industrielle Bildverarbeitung sowie Software und Cloud Computing Erstmals präsentiert die Messe auch spezielle Lösungen rund um die industrielle Gesundheitswirtschaft – von den Grundlagentechnologien über Laborautomation bis zur klinischen Robotik Zentrale Bausteine hierfür sind der MedTecLive Healthtech Pavilion in Kooperation mit der Fachmesse MedtecLive sowie ein zweitägiger MedtecSummit veranstaltet von Bayern Innovativ Ergänzt wird dieses Angebot durch spezifische Healthtech-Exponate der Aussteller kuratiert vom VDMA HealthTech Umfangreiches Rahmenprogramm Zum Rahmenprogramm der Automatica gehört unter anderem munich i die Hightech-Plattform für KI und Robotik unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr Markus Söder Zentrale Bestandteile von munich i sind der Hightech-Summit am Dienstag 24 Juni 2025 die Robotikund KI-Sonderschau AI Society sowie der hybride Robotik-Wettbewerb Robothon Organisiert wird munich i von der Automatica gemeinsam mit dem Mirmi Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence der Technischen Universität München Weiterhin gehören zum Rahmenprogramm der Messe die Service Robotics Arena sowie das Meshup als Sonderschau Bi ld er Mes se Mün ch en zur mobilen Robotik Auf diesem mehr als 600 m² großen Parcours demonstrieren Unternehmen wie fahrerlose Transportfahrzeuge und mobile Roboter herstellerübergreifend flexibel und effizient betrieben werden können Das Meshup 2025 fokussiert das Zusammenspiel von Logistik und Produktion genauer die Materialversorgung und -übergabe sowie die Verkettung von Anlagen und Arbeitsplätzen Ein Ticket – drei Messen Zwei Parallelmessen ergänzen das Angebot der Automatica Komponenten Systeme und Anwendungen der Photonik stehen bei der Laser World of Photonics im Mittelpunkt bei der World of Quantum dreht sich alles um Trends Innovationen und Visionen der Quantentechnologie Zwischen der Automatisierungsund Laserindustrie gibt es bereits zahlreiche Überschneidungen die Quantentechnologie birgt besonders für industrielle Anwendungen enormes Potenzial etwa durch die angestrebte Leistungsfähigkeit von Quantencomputern Die messeübergreifende Sonderschau ‚Photonics meets Robotics AI Success Stories‘ in Halle A3 Stand 433 fokussiert die Synergien der beiden Messen Automatica und Laser World of Photonics – und zeigt auf wie sich beide Welten in der Praxis ergänzen Das Bindeglied heißt KI Auf der Sonderschau werden Anwendungsbeispiele aus Industrie und Forschung demonstriert – als Exponate Live-Demos sowie Fachvorträgen und Expertenrunden Mit einem Messeticket erhalten die Besucher automatisch Zutritt zu den jeweils anderen beiden Veranstaltungen ik