Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Pr o d u k t e d e s Ja h r e s 2 0 2 5 | Se n s o r i k 12 -24 · w w w c o m p u t e r - a u t o m a t i o n d e | 11 ifm Schwingungen in drei Achsen mit IO-Link überwachen Der Condition-Monitoring-Sensor VVB30x von ifm erfasst kontinuierlich die Schwingungen in alle drei Raumrichtungen Aus den aufgenommenen Messwerten berechnet der Sensor Zustandsindikatoren zur Bewertung des Maschinenzustands Informationen über Ermüdung v-RMS mechanische Reibungen a-RMS Stöße a-Peak und Lagerverschleiß Crest-Faktor Zudem wird die Oberflächentemperatur als zusätzlicher Verschleißindikator übermittelt In der Ausführung Basic Condition Monitoring kann der Sensor kontinuierlich eine entstehende Unwucht der Maschine analysieren und im Bedarfsfall sicher kommunizieren zudem erfasst der Sensor die Maschinenbetriebsstunden auf Basis des maschinenbezogenen Schwingungspegels In der Ausführung DataScience Condition Monitoring bietet das Gerät zusätzlich noch ein smartes Lagerdemodulations-Verfahren zur sicheren und kontinuierlichen Lageranalyse an den sogenannten BearingScout Zur Datenübertragung Gerätediagnose und Parametrierung setzt der Schwingungssensor auf IO-Link Darüber können Anwender die Schwingungsüberwachung und -analyse herstellerunabhängig in jedem beliebigen SCADA-System über die marküblichen Feldbus-Protokolle oder gleichzeitig über eine standardisierte MQTToder HTTPS-Schnittstelle in jedem beliebigen IT-System realisieren Auch die Konfiguration erfolgt über IO-Link Basierend auf der jeweiligen Maschinenkategorie gemäß ISO 20816-3 sind vordefinierte Grenzwert-Profile direkt im Gerät hinterlegt www ifm com Kübler Sicherer Industrial Ethernet-Drehgeber Kübler erweitert das Industrial Ethernet-Porfolio um den sicheren FSoE-Drehgeber S58x8FSX Der SIL2-und SIL3-zertifizierte Safety over Ethercat FSoE kombiniert alle Vorteile des Ethercat-Kommunikationsprotokolls mit zusätzlichen Sicherheitsmechanismen um sicherheitskritische Anwendungen zu unterstützen Die Singleturn Auflösung beträgt 15 Bit safe beziehungsweise bis zu 24 Bit nonsafe sowie eine voll redundante Multiturn-Information von 12 Bit safe Dank Plattform-Architektur ist dies in der absolut gleichen Bauform wie der des S58-Profisafe-Drehgebers realisiert Ohne erforderlichen Webserver können Updates über FoE File over Ethercat durchgeführt werden Dies vereinfacht den Wartungsprozess erheblich und stellt sicher dass der Drehgeber stets auf dem neuesten Stand der Technik bleibt Der FSoE erfüllt die Cyber Security SL1-Anforderungen und unterstützt dabei ein ‚Defensein-Depth‘-Konzept www kuebler com Leuze Doppelt fokussiert Mit dem DCR 1048i OCV erweitert Leuze das ‚Simple Vision‘-Portfolio um eine weitere Funktionalität Der Sensor kann innerhalb einer Applikation sowohl 1D-2D-Codes lesen als auch per OCV-Verfahren die Qualität eines Aufdrucks prüfen So lässt sich feststellen ob Mindesthaltbarkeitsdatum Charge oder andere aufgedruckte Informationen vorhanden vollständig und lesbar sind Für die Druckqualitätsverifizierung per OCV können Anwender den Vision-Sensor ohne komplexe Parameter einlernen Es genügt ein Referenzbild des optimalen Aufdrucks vorzulegen Anschließend erkennt der Sensor fehlerhafte Drucke – beispielsweise bei verstopften Druckköpfen aufgebrauchter Tinte oder Haftproblemen Der Schwellenwert ist einstellbar Als mangelhaft erkannte Produkte können ausgeschleust werden www leuze com Balluff Condition Monitoring im Sensor Der Condition-Monitoring-Sensor BCM von Balluff erfasst und verarbeitet physikalische Größen wie Vibration Temperatur Feuchte und Umgebungsdruck und überträgt die Daten via IO-Link an ein übergeordnetes System Zusätzlich kann er seinen eigenen Status erkennen und mitteilen Dieser Sensor ist nun in zweiter Generation verfügbar Äußerlich wurden das rechteckige Design der ersten Generation das Kabel mit M12-Stecker sowie die Kommunikation via I O-Link übernommen Neu ist die zentrale Befestigungsschraube die es mittels Adapter ermöglicht den Sensor an praktisch jede metallische Oberfläche zu befestigen Das Innenleben besteht aus einem neuen Beschleunigungssensor einem Temperatursensor sowie weiterentwickelter Elektronik und Software Dabei wurde der Messbereich des internen Schwingungsaufnehmers von 2 5 auf bis zu 6 kHz erweitert und die Sensitivität verbessert Die Maschinenschwingungen werden in drei Achsen simultan aufgenommen wobei die Achsrichtungen denen der Kanten des Sensorgehäuses entsprechen Der erweiterte Messbereich ermöglicht es nun höherfrequente Phänomene zu überwachen – zum Beispiel Überrollungen von Pittings in Wälzlagerlaufbahnen und an Getriebeverzahnungen www balluff com 05 06 07 08