Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Pr oduk te Advantech launcht den lüfterlosen Edge-Computer ARK-3533 für Kioskund Robotik-Anwendungen Er wird von Intel Core i3 i5 i7 i9 35W-Desktop-Prozessoren der 12 und 13 Generation angetrieben Das Gerät bietet einen 9 bis 36 V DC Eingangsspannungsbereich Seine stoßfeste Konstruktion hält auch Temperaturen von -20 bis +60 °Cstand Durch eine Reihe vielseitiger E As erleichtert der Computer laut Hersteller die Robotik und das intelligente Steuerungsmanagement Über 24 Geräte lassen sich anschließen Der Rechner kann nahtlos in Windowsund Linux-Systeme integriert werden Er ist kompatibel mit dem ‚Advantech Robotics SDK‘ das ein containerisiertes Framework bietet für die Vereinfachung der Entwicklung Bereitstellung und Verwaltung von ROS-Systemen zusammen mit vorvalidierten peripheren Sensoren Der Edge Computer eignet sich insbesondere für KI-Inferenzaufgaben Unterstützt werden Dual DDR5 4800 MHz SODIMM-Speicher mit bis zu 64 Gbyte www advantech de Hannover Messe Halle 15 Stand G28 KI-Vision-Sensoren Genau Vielseitig Intuitiv Yaskawa Prozessor unterstützt Codesys Der Industrieprozessor Triton von Yaskawa unterstützt ab sofort auch die herstellerunabhängige IEC-61131-3-Automatisierungssoftware Codesys Triton ist eine genuin auf Industrieanwendungen zugeschnittene Chiplösung Codesys erleichtert die Entwicklung neuer SPS-Applikationen im IEC-61131-3-Umfeld Der Prozessor eignet sich insbesondere für Motion Controller und Robotik-Steuerungen aber auch für andere Steuerungsund Kommunikationsaufgaben in der industriellen Automatisierung Industriespezifisch bedeutet in diesem Zusammenhang Der Chip präsentiert sich nicht als starres Standardprodukt sondern als flexibles Konzept Dies zeigt sich unter anderem bei der Implementierung der vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten Die technische Voraussetzung dafür schafft die Kombination aus industrieller Gigabitfähiger Ethernet-Kommunikation einem schnellen und zuverlässigen Rückwandbussystem und einem starken Multikern-Prozessor Der Prozessor lässt sich einfach in Umgebungen mit allen gängigen Ethernetbasierten Protokollen oder klassischen Feldbussen integrieren www yaskawa de embedded world Halle 1 Stand 352 Emerson Fertigungsbereiche mit der Cloud verbinden Emerson bringt den PACSystems IPC 2010 auf den Markt Der Industrie-PC enthält die ‚PACEdge‘-Plattform für die industrielle Peripherie und Elemente der ‚Movicon Next‘ SCADA-Software um Anwender mithilfe browserbasierter Konfiguration zu unterstützen Durch Ausführung einer industriellen Version von Linux und Verfügbarkeit von seriellen und Ethernet-Anschlüssen kann der IPC in diversen Topologien als Gateway für die Kommunikation sowie gleichzeitig oder separat als Gerät für Edge Computing eingesetzt werden Anwender können ihn beispielsweise als flexiblen Protokollkonverter und für andere Computing-Funktionen einsetzen Dazu gehören IIoT Edge Computing OT ITKonvergenz HMI-Visualisierung SCADA-Konnektivität und digitale Transformation Sowohl die Hardals auch die Software sind universell und skalierbar Der Rechner im kompakten Formfaktor bietet einen breiten Betriebstemperaturbereich mit passiver Kühlung weist eine Leistungsaufnahme von nur 4 Wauf und kann aufgrund seines robusten Gehäuses nahezu überall installiert werden www emerson com Hannover Messe Halle 11 Stand C20 Advantech Embedded Computer für Kioskund Robotik-Anwendungen