Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Danksagung Wir danken Thermo Fisher Scientific für die erfolgreiche Zusammenarbeit und allen Kollegen die an der Projektentwicklung beteiligt waren Das FuE-Kooperationsprojekt mit dem Förderkennzeichen KK5035801SA wird von der AiF Projekt GmbH im Rahmen des Programms „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“ ZIM durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert Literatur [1] G Greco T Letzel 2012 The hyphenation of HILIC RP-HPLC and API – MS LCGC N America and Spectroscopy supplement Current Trends in Mass Spectrometry 10 2 40–44 Open access [2] S Bieber T Letzel 2020 White Paper – Polarity-Extended Chromatography Aholistic solution analyzing organic molecules in the aqueous environment? AFIN-TS Forum February 1 1–4 Open access [3] S Bieber T Letzel 2022 White Paper – Serial RPLC-HILIC coupling hyphenated with mass spectrometric detection Polarityextended chromatography fit for NTS? AFIN-TS Forum April 7 1–15 Open access [4] S Bieber G Greco S Grosse T Letzel 2017 RPLC-HILIC and SFC with Mass Spectrometry Polarity-Extended Organic Molecule Screening in Environmental Water Samples Analytical Chemistry 89 7907–7914 [5] Bieber Sand Letzel T 2022 Technical Note – Serial RPLC-HILIC coupling hyphenated with Orbitrap mass spectrometric detection Next generation in Non-Target Screening AFIN-TS Forum November 8 1–10 AUTOREN Dr Stefan Bieber Dr Thomas Letzel Analytisches Forschungsinstitut für Non-Target Screening GmbH Augsburg info@afints de www afints de Umweltanalytik | Chromatographie 16 www labo de 12 2023 Bild 5 Retentionszeit-Massen-Plot einer Wasserprobe die mittels RPLC-HILIC-MS MS analysiert wurde Insgesamt konnten darin 916 Massensignale detektiert werden 512 davon stammen aus der HILIC-Trennung 404 aus der RPLC Bild AFIN-TS