Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Viktoria Schütz Geschäftsführerin von Deguma Bild Mitte wurde mit dem Sonderpreis für „Erfolgreiche Digitalisiererin im Mittelstand“ ausgezeichnet Sie nahm den Preis im Rahmen der dritten bundesweiten Preisverleihung „Erfolgreiche Frauen im Mittelstand“ des Landesfrauenrates Rheinland-Pfalz und dem Institut für Familienunternehmen und Mittelstand der WHU entgegen In den vergangenen zwei Jahren entwickelte Deguma Maschinenbauer aus der thüringischen Rhön im Rahmen eines Forschungsprojektes mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT digitale Zwillinge seiner Maschinen Dabei wurden alle zugehörigen Auftrags-Produkt-Prozessund Ressourcendaten in einer lokalen Datenbank zusammengeführt Das Ziel ist es damit die Maschinenbedienung einfacher zu gestalten Für Industrieunternehmen entstehen dadurch weniger Kosten für Fachpersonal und Reisen eine Zeitersparnis bei der Inbetriebnahme Wartung und Fehlersuche sowie weniger Ausfallzeiten und Unfälle durch die unsachgemäße Bedienung der Anlagen „Ich freue mich sehr stellvertretend für das Projekt-Team unter der Leitung von Daniela Dingfelder und Martin Dingfelder-Schulz diese Ehrung für die jahrelange Arbeit an so einer Pionierleistung entgegenzunehmen“ sagte Viktoria Schütz Geschäftsführerin Deguma Deguma www deguma com Sonderpreis für Digitalisierung Plast-Szene 6 11-12 2023 Bild LFR Rheinland-Pfalz Von der Garage zum Weltmarktführer 1983 mit drei Personen in einer Garage in Lindlar gestartet ist ONI-Wärmetrafo heute der deutsche Weltmarktführer für effiziente und energiesparende Systemlösungen für die unterschiedlichen Industriebranchen 40 Jahre ONI-Wärmetrafo wurden im November mit über 400 Gästen und vielen Ehrengästen aus Politik Wirtschaft und Verwaltung ausgiebig gefeiert Die Reihe der Gratulanten wurde angeführt von Mona Neubaur Ministerin für Wirtschaft Industrie Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nord rhein-Westfalen 4 v r In ihrer Rede würdigte sie zum einen das mutige Unternehmertum des ONI-Gründers Oehm aber vor allem auch sein großes gesellschaftliches Engagement „Wir brauchen mehr Persönlichkeiten wie Sie“ betonte sie Alle Redner und Gäste fanden anerkennende Worte für das Unternehmen und seinen Gründer und heutigen geschäftsführenden Gesellschafter Wolfgang Oehm 3 v r Er wurde nicht nur als ein Entwickler mit Weitsicht gefeiert er gilt in der Kunststoffbranche als Pionier und Wegbereiter für den Einsatz energiesparender Systemtechniken Alle Erfolge sind aus Sicht von Wolfgang Oehm das Resultat einer herausragenden Mannschaftsleistung und einer auf die Marktbedürfnisse hin abgestimmten Produktund Leistungspalette „Wir sind eine starke Mannschaft und nur mit einer starken Mannschaft lässt sich unser dynamisches Wachstum kontinuierlich vorantreiben und Arbeitsplätze dauerhaft sichern Aus diesem Grund stehen für mich die Mitarbeiter auch im Mittelpunkt “ Eine längere Version finden Sie bei KM online www t1p de fgy25 ONI-Wärmetrafo www oni de Bi ld O N I-Wär m et ra fo